WAS, WENN ES JUCKT?
Vom Verdacht bis zur Diagnose einer Futtermittelallergie sind wir mit unseren hydrolysierten Diätnahrungen an Ihrer Seite.

DIE ELIMINATIONSDIÄT SCHAFFT KLARHEIT
Ihr Tier leidet unter Symptomen wie Juckreiz, Hautrötung oder Ohrenentzündung, Durchfall und Erbrechen? Wenn Ihre Tierärztin / Ihr Tierarzt eine Futtermittelallergie als Ursache vermutet, schafft nur eine sorgfältig durchgeführte Eliminationsdiät, gefolgt von einer Provokationsfütterung, zuverlässig Klarheit. Hierfür empfiehlt Ihre Tierärztin / Ihr Tierarzt eine hochverdauliche Nahrung mit geringem allergenem Potenzial.
WARUM ROYAL CANIN® ANALLERGENIC ODER HYPOALLERGENIC?
Nahrungen mit hydrolysierten Proteinen wie ROYAL CANIN® ANALLERGENIC und HYPOALLERGENIC sind die Allergiediäten der neuen Generation und daher unsere erste Wahl. Hydrolysierte Proteine sind Proteine, die enzymatisch zerkleinert werden. Und zwar so klein, dass sie vom Immunsystem nicht mehr erkannt werden und damit die typischen Symptome wie Juckreiz und Rötung ausbleiben.


HYDROLYSIERTE NAHRUNGEN VON ROYAL CANIN®
UNSER TOP-PRODUKT:
ROYAL CANIN® ANALLERGENIC
ANALLERGENIC ist eine hochwertige, leicht verdauliche Diätnahrung für Hunde und Katzen auf der Basis hydrolysierter Federproteine. Auf diese Weise aufbereitetes Nahrungseiweiß löst auch bei einer bereits bestehenden Sensibilisierung mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Allergiesymptome wie Juckreiz und Rötung mehr aus.

ROYAL CANIN® HYPOALLERGENIC
HYPOALLERGENIC st eine Diätnahrung mit hydrolysiertem Sojaprotein. Soja weist aufgrund seiner eher seltenen Verwendung in Futtermitteln ein geringeres Risiko für Allergien auf.
HILFREICHE TIPPS ZUR DURCHFÜHRUNG EINER ELIMINATIONSDIÄT
- KEINE Leckerli, Medikamente mit Aromen, Nahrungsergänzungsmittel oder Zahnpflegeprodukte ohne Zustimmung Ihrer Tierärztin / Ihres Tierarztes.
- Machen Sie Familienmitgliedern und Freund:innen klar, welches Risiko durch das Zufüttern von Snacks besteht.
- Reinigen Sie Futternapf und Messbecher nach jeder Fütterung gründlich.
- Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie die Nahrung für Ihr Tier zubereiten.
- ROYAL CANIN® Diätnahrung stets in der verschlossenen Verpackung an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
- Vernichten Sie alle Futterreste nach der Fütterung. Verhindern Sie, dass Ihr Tier aus dem Napf eines anderen Tieres frisst.
- Ein Teil der ROYAL CANIN® Diätnahrung kann als Leckerli zwischendurch gefüttert werden.