UrticaSil Mineralfutter für Hautstoffwechsel
Bei Haut- und Fellproblemen
Mineralstoffe und Spurenelemente für den Hautstoffwechsel
PlantaVet UrticaSil
Mineralfuttermittel für Hunde, Ziervögel und kleine Heimtiere
Zum Ausgleich ernährungsbedingten Kieselsäure- und Calciummangels der Haut.
Wann sollte PlantaVet UrticaSil angewendet werden?
Vor allem in Zeiten erhöhten Bedarfs, z.B.:
- während des Fellwechsels
- bei stumpfem, schuppigen Fell
- in der Rekonvaleszenz
- bei Hauterkrankungen, die mit Haarausfall einhergehen
- im Wachstum
- vor Ausstellungen
- bei erkrankungsanfälliger Haut
- bei allergiegeplagter Haut
Wie wirkt PlantaVet UrticaSil?
PlantaVet UrticaSil ist ein Mineralfuttermittel mit hohen Gehalten an Mineralstoffen und Spurenelementen für den Hautstoffwechsel:
Kohlensaurer Algenkalk aus Ablagerungen von Rotalgen (Lithotamnium calcareum)
- ist reich an Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat, Kieselsäure und Spurenelementen wie z.B. Jod und Bor
- besitzt hohe biologische Wertigkeit und Verfügbarkeit
Kieselgur aus fossilen Kieselablagerungen
- Silicium aus diesem für den Organismus besonders gut verfügbaren Kieselsubstitut ist wichtiger Nähr- und Aufbaustoff für Knorpelmasse, Bindegewebe, Haut, Haaren, Federn und Horn
- unterstützt die Bildung von Kollagen und Elastin
- erhöht die Feuchtigkeitsbindung der Gewebe
- hat hohe Bindungskraft gegenüber Entzündungserregern
Heilpflanzen, die den Hautstoffwechsel in Zeiten erhöhter Belastung wohltuend unterstützen, ergänzen diese Komposition in hervorragender Weise:
Viola - Ackerstiefmütterchen
- bei verschiedenen Hauterkrankungen wie Ekzemen, Juckreiz, leichten seborrhoischen (schuppigen) Hauterkrankungen
- entzündungshemmend (antiphlogistisch)
- cortisonähnlich
- stoffwechsel- und ausscheidungsfördernd
Solanum dulcamara - Bittersüßer Nachtschatten
- bei Hautleiden, bei denen ein Zusammenhang mit dem Stoffwechsel vermutet wird
- chronische Hautleiden wie Ekzeme
- cortisonähnlich
- entzündungshemmend
- juckreizmindernd
- antiallergisch
Wie sollte PlantaVet UrticaSil angewendet werden?
Hunde (je nach Größe):
- 2-mal täglich 1/4 bis 1/2 Messlöffel (insgesamt 2,5 bis 5 g)
- 1 gehäufter Messlöffel = 5 g
Vögel/kleine Heimtiere:
- UrticaSil als trockenes Pulver ad libitum anbieten, immer wieder durch frisches UrticaSil ersetzen.
- UrticaSil auf ein frisch angschnittenes Stück Obst oder Gemüse zur freien Aufnahme anbieten, nach späestens drei Stunden erneuern, um eine Kontamination mit Bakterien oder Schimmel zu vermeiden.
PlantaVet UrticaSil wird dem normalen Futter über mindestens 2 bis 3 Monate beigemischt.
Tierart: | Hund |
---|
Über "Plantavet"
PlantaVet Produkte für die Tiergesundheit enthalten ausschließlich Wirkstoffe aus der Natur. In Dr. Hölters Onlineshop finden Sie zahlreiche beliebte biologische PlantaVet Produkte für Hunde, Katzen, Heimtiere und Pferde. Zum Beispiel die bewährte PlantaVet Nahrungsergänzung PlantaHepar für leberkranke Kleintiere oder das VulnoPlat Wundpflegespray.
Die PlantaVet GmbH, biologische Tierarzneimittel, vertreibt biologisch-pharmazeutische Produkte zur Förderung der Gesundheit von Heimtieren, Pferden und Nutztieren an niedergelassene Tierärzte. Die Grundlage aller PlantaVet Phytopharmaka, potenzierten Arzneimittel, Nutrazeutika und Pflegemittel sind Heilpflanzen.
Gerade bei chronischen Erkrankungen und Erkrankungen mit vielen ursächlichen Faktoren, die eine umfassende Therapie und oft auch Langzeitbehandlung erforderlich machen, sind biologische Präparate die Mittel der Wahl. Wie zahlreiche Studien belegen, zeichnen sie sich neben guter Wirksamkeit zusätzlich durch hohe Verträglichkeit für die Patienten, Unbedenklichkeit für die Menschen und nicht zuletzt durch äußerst geringe Belastung für die Umwelt aus.
Das PlantaVet® Produktprogramm beinhaltet ausschließlich Präparate mit Wirkstoffkomplexen natürlicher Herkunft, die nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt werden.
Zusammensetzung
Zusammensetzung: kohlensaurer Algenkalk, Bierhefe, Bittersüßstängel (gemahlen), StiefmütterchenpulverZusatzstoffe
Zusatzstoffe | Anteil je kg Originalsubstanz |
---|---|
Kieselgur | 650000 mg |
Spurenelemente: | |
Zink (3b612) | 250 mg |
analytische Bestandteile
Inhaltsstoffe: Rohprotein, Rohfett, Rohfaser, Rohasche, Salzsäureunlösliche Asche, Calcium, Phosphor, Magnesium, NatriumAnmelden
29.10.2016
Auf Empfehlung meiner Reittrainerin gegen winterknirschende Gelenke. Bin gespannt
anonymisiert TrustedShops1
26.03.2017
Sehr gutes Mineralfuttermittel für meinen Hund
Katja H. TrustedShops1
1Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen.