Pediatric Growth Trockenfutter für Katzenwelpen
Zweite Wachstumsphase
Für ein gesundes Wachstum bei Kätzchen zwischen vier und zwölf Monaten.
Royal Canin Vet Care Nutrition Pediatric Growth
Trockenfutter für Katzen von 4 bis 12 Monate bzw. bis zur Kastration
WANN SOLLTE ROYAL CANIN PEDIATRIC GROWTH GEFÜTTERT WERDEN ?
- Katzenwelpen von 4 Monate bis zur Kastration (bzw. bis 12 Monate)
- trächtige Kätzinnen
VORSORGE-SCHWERPUNKTE
- Verdauung
- natürliche Abwehrkräfte
PRODUKTVORTEILE
Ein gleichmäßiges Wachstum junger Kätzchen ist eine wichtige Voraussetzung für ein langes, gesundes Katzenleben. Die richtige Ernährung spielt dabei eine entschiedende Rolle für die harmonische Entwicklung. Als frischgebackene Besitzer eines Kittens können Sie mit der Fütterung von Royal Canin Pediatric Growth für optimale Starbedingungen sorgen.
Royal Canin Pediatric Growth ist sorgfältig zubereitet und speziell an die Ernährungsbedürfnisse von Kätzchen in der zweiten Wachstumsphase angepasst. Es enthält dieselben hochwertigen Rohstoffe und unterliegt denselben Hygienevorschriften, die auch für menschliche Nahrung schmecken. Kein Wunder, dass Katzen es ganz besonders gern mögen. Zu den besonderen Vorteilen von Royal Canin Pediatric Growth zählt:
Verdauungssicherheit
Royal Canin Pediatric Growth enthält leicht verdauliche, wertvolle Zutaten. Es ist sorgfältig ausgewogen und versorgt die schnell wachsenden Kätzchen mit allen lebenswichtigen Nährstoffen. Die Kombination hochverdaulicher Eiweiße mit Präbiotika in Pediatric Growth hilft, die Darmgesundheit zu unterstützen.
Natürliche Abwehrkräfte
Katzenwelpen erhalten mit der ersten Muttermilch Abwehrkräfte von Ihrer Mutter, die "maternalen Antikörper". Dieser erste Schutz von Krankheitserregern lässt jedoch langsam nach. Etwa ab der dritten Lebenswoche befinden sich die Kitten deshalb in einer kritischen Phase - der sogenannten immunologischen Lücke - in der der mütterliche Schutz nicht mehr ausreicht und die eigenen Abwehrkräfte erst noch aufgebaut werden müssen. Es beginnt eine intensive "Trainingsphase", in der sich das Immunsystem Ihres Kätzchens mit unzähligen Umweltkeimen auseinandersetzt und lernt, schlagkräftig zu reagieren.
Der in Royal Canin Pediatric Growth enthaltene Antioxidanzienkomplex aus Vitamin E, Vitamin C, Taurin und Lutein unterstützt den Aufbau der natürlichen Abwehrkräfte Ihres Kätzchens.
Reich an L-Lysin
Royal Canin Pediatric Growth enthält hohe Konzentrationen L-Lysin. Wissenschafltiche Studien konnten zeigen, dass ein hoher L-Lysin-Gehalt positive Effekte bei Infektionen mit dem Herpesvirus (einem Erreger des Katzenschnupfens) zeigt.
Tierart: | Katze |
---|
Über "Royal Canin"
Royal Canin ist einer der weltweit führenden Premium-Hersteller hochwertiger Hundefutter und Katzenfutter. Schon in den 1960er Jahren erfand der Firmengründer und Tierarzt Jean Cathary das praktische und heute so beliebte Trockenfutter. Ein großes Sortiment an Royal Canin Trockenfutter und Royal Canin Nassfutter bietet ihrem Hund oder Ihrer Katze die optimale Ernährung für jedes Alter, jede Lebensphase und jede Leistungsanforderung. Ob kalorienreduziertes Royal Canin Futter für kastrierte Tiere oder Aufzuchtfutter für Welpen, ob Spezialfutter für Hunde sehr großer Rassen oder Spezialfutter für Langhaarkatzen - Royal Canin schafft es wie kaum ein anderer Hersteller, auf die besonderen Bedürfnisse unserer geliebten Haustiere einzugehen.
Im Tierarztshop von Dr. Hölter finden Sie Royal Canin Veterinary Diet Diätfutter für Hunde und Katzen mit verschiedenen Erkrankungen ebenso wie die Royal Canin Vet Care Nutrition Serie zur Gesundheitsvorsorge. Selbstverständlich finden Sie in Dr. Hölters Onlineshop die Topseller Royal Canin Urinary gegen Harnsteine und Royal Canin Renal für nierenkranke Katzen und Hunde in allen verfügbaren Produktvarianten, immer frisch und schnell bei Ihnen zuhause.
Fütterungsempfehlungen
- Das Wachstum Ihres Kätzchens können Sie an seiner täglichen Gewichtszunahme ablesen. Sie sollten es alle ein bis zwei Wochen wiegen. Achten Sie dabei darauf, immer vor dem Füttern zu wiegen und möglichst immer zur gleichen Tageszeit.
- Anhand einer Wachstumskurve können Sie feststellen, ob Ihre Katze zu schnell oder zu langsam wächst. Ihr Tierarzt kann Ihnen eine Wachstumskurve anfertigen, die Rasse und Geschlecht Ihrer Katze berücksichtigt.
- Messen Sie die tägliche Futterration anhand des "Sollgewichts" Ihres Kätzchens ab und nicht anhand des tatsächlichen Gewichts. Sonst bekommen magere Kätzchen zu wenig Futter und groß geratene Katzenwelpen wachsen zu schnell.
- Junge Katzen wachsen im Schlaf. Wecken Sie sie deshalb bitte nicht unnötig.
- Das Bild der Katze, die ein Schälchen Milch ausschleckt, hält sich hartnäckig in unseren Köpfen. Aber: Wenn die Kätzchen von der Mutter abgesetzt werden, verändert sich ihre Verdauung und ausgewachsene Katzen können keinen Milchzucker mehr verdauen. Von Kuhmilch bekommen Katzen deshalb Durchfall.
- Füttern Sie Ihrem Kätzchen keine Essensreste. Sie bringen die ausgewogene Ernährung durcheinander und Ihre Katze lernt um Futter zu betteln sobald Sie sich etwas zu Essen machen.
- Wild lebende Katzen nehmen täglich 10 bis 20 Mäuse zu sich. Auch Ihre Hauskatze sollte möglichst häufig kleine Mahlzeiten bekommen: mindestens 2 - 3 am Tag. Begrenzen Sie jedoch die Futtermenge. Bei freier Auswahl fressen die meisten Katzen so viel sie können und werden zu dick.
- Halten Sie bei einem Futterwechsel eine einwöchige Übergangsphase ein, in der Sie immer größere Anteile des gewohnten Futters durch die neuen Nahrung ersetzen (untermischen).
- Royal Canin Pediatric Growth ist ein energiereiches, hochverdauliches Futter, sodass es auch für die Mutterkatze geeignet ist (schon während der Trächtigkeit). Speziell für die trächtige/säugende Kätzin gibt es Royal Canin Pediatric Queen.
Empfohlene Tagesration in Gramm
Welpe (Monate) | Körpergewicht (kg) | Tagesration |
---|---|---|
3 | 1,4-2,1 | 60 |
4 | 1,8-2,8 | 65 |
6 | 2,4-3,9 | 70 |
9 | 2,9-4,8 | 70 |
12 | 3,0-5,0 | 70 |
Zusammensetzung
Zusammensetzung |
---|
Geflügelprotein (getrocknet) |
Reis |
Weizenkleberfutter (L.I.P.)** |
Tierfett |
Mais |
Maiskleberfutter |
Lignozellulose |
Rübentrockenschnitzel |
tierisches Protein (hydrolysiert) |
Mineralstoffe |
Fischöl |
Hefen |
Sojaöl |
Fructo-Oligosaccaride |
Psyllium (Hüllschichten und Samen) |
Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccaride) |
Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein) |
Zusatzstoffe
Zusatzstoff | Anteil je kg Originalsubstanz |
---|---|
ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: | |
Vitamin A | 20100 IE |
Vitamin D3 | 710 IE |
E1 (Eisen) | 41 mg |
E2 (Jod) | 4,1 mg |
E4 (Kupfer) | 8 mg |
E5 (Mangan) | 53 mg |
E6 (Zink) | 159 mg |
E8 (Selen) | 0,07 mg |
Konservierungsstoffe | |
Antioxidanzien |
analytische Bestandteile
Inhaltsstoff | Anteil pro kg Originalsubstanz | Anteil pro kg Trockensubstanz |
---|---|---|
Feuchtigkeit (%) | 5,5 | |
Rohasche (%) | 7,2 | 7,6 |
Protein (%) | 36 | 38,1 |
Fettgehalt (%) | 18 | 19 |
Rohfaser (%) | 2,2 | 2,3 |
NfE (%) | 31,1 | 32,9 |
diätetische Faser (%) | 6,8 | 7,2 |
Stärke (%) | 26,5 | 28 |
Linolsäure | 4,03 | 4,3 |
Arachidonsäure | 0,09 | 0,1 |
Kalzium (%) | 1,05 | 1,1 |
Phosphor (%) | 0,95 | 1 |
Natrium (%) | 0,5 | 0,5 |
Chlorid (%) | 0,78 | 0,8 |
Kalium (%) | 0,6 | 0,6 |
Magnesium (%) | 0,08 | 0,1 |
Kupfer (%) | 15 | 15,9 |
Eisen (mg) | 209 | 221,2 |
Mangan (mg) | 67 | 70,9 |
Zink (mg) | 204 | 215,9 |
Selen (mg) | 0,31 | 0,3 |
Jod (mg) | 4,7 | 5 |
Taurin (%) | 0,26 | 0,3 |
Arginin (%) | 1,84 | 1,9 |
EPA + DHA (%) | 0,3 | 0,3 |
Vitamin A (IE) | 22000 | 23280 |
Vitamin D3 (IE) | 710 | 751 |
Vitamin E (mg) | 600 | 635 |
Vitamin C (mg) | 300 | 317 |
Vitamin B1 (mg) | 12,8 | 13,5 |
Vitamin B2 (mg) | 46 | 48,7 |
Pantothensäure (mg) | 52 | 54,7 |
Vitamin B6 (mg) | 39,1 | 41,4 |
Vitamin B12 (mg) | 0,13 | 0,1 |
Niazin (mg) | 143 | 151 |
Biotin (mg) | 2,99 | 3,2 |
Folsäure (mg) | 11,4 | 12,1 |
Cholin (mg) | 2500 | 2646 |
Energie (NRC 2006) (kcal ME) | 4109 | 4348 |
Anmelden
08.12.2019
Den Geschmack kann (mag) ich nicht bewerten, aber die beiden Prinzen fressen es gern und es hat gegen die Darmbeschwerden gut geholfen. Danke
anonymisiert TrustedShops