alfavet

DermaSterol für Hund und Katze

Bei Hauterkrankungen

alfavet

DermaSterol für Hund und Katze

Bei Hauterkrankungen

Diät-Ergänzungsfuttermittel mit einer Kombination aus Omega-Fettsäuren und Phytosterolen.

Zu den Produktdetails
125 ml DermaSterol

Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage

26,00 €* 27,31 € (208,00 €* / l)
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktinformationen alfavet DermaSterol für Hund und Katze

Alfavet DermaSterol für Hunde und Katzen

Nahrungsergänzung zur Unterstützung der Hautfunktion bei Hauterkrankungen (Dermatose) und übermäßigem Haarausfall

  • Kombination aus Omega-Fettsäuren, phytosterolreichen Ölen und fettlöslichen Vitaminen
  • optimaler Schutz und Pflege für die Haut
  • innovative Zweikammerverpackung schützt die wertvollen Inhaltsstoffe
  • Haut- und Fellpflege von innen

Das Ökosystem Haut

Die Haut – ein „Organ“  mit vielen Funktionen

Genau wie Herz, Leber oder Niere ist auch die Haut ein Organ, das lebenswichtige Funktionen erfüllt – nur mit sehr viel größerer Ausdehnung.
Die Haut bildet eine Barriere, die den Organismus vor fremden Stoffen schützt. Das Fell isoliert gegen Wärme und Kälte, eine widerstandsfähige Hornschicht und kollagene Fasern bewahren vor Wunden.

Gesunde Haut besitzt darüber hinaus die Fähigkeit bei Verletzungen schnell zu heilen; abhängig vom Grad der Schädigung kann schon in wenigen Tagen wieder eine intakte Hautoberfläche hergestellt werden.

Die Bedeutung der Hautbarriere:

Der äußersten Hautschicht kommt eine besondere Bedeutung als sogenannte „epidermale Barriere“ zu. Sie besteht aus backsteinartig angeordneten abgestorbenen Hornzellen, die in übereinander geschichtete Fette eingebettet sind.

Da sie schlecht für Wasser und Fremdstoffe durchlässig ist, verhindert sie das Austrocknen der Haut und das Eindringen von Allergie auslösenden Stoffen und Krankheitserregern in den Körper.

Warum kratzt, scheuert und leckt sich das Tier?

Störungen der epidermalen Barriere führen zu Juckreiz und Dermatosen.
Zellen in den oberen Hautschichten reagieren auf derartige Störungen mit Entzündungen und produzieren nun Botenstoffe, die den Juckreiz auslösen.

Die Ursachen können dabei vielfältiger Natur sein:

  • Parasiten wie z.B. Flöhe, Milben oder Haarlinge
  • Allergien wie die häufig auftretende atopische Dermatitis, aber auch die Flohbissallergie gegen Flohspeichel, Futtermittelallergien oder Kontaktallergien z.B. gegen Chemikalien
  • Infektionserkrankungen
  • Erkrankungen, die mit Störungen des Immunsystems einhergehen
  • Stoffwechselerkrankungen und hormonelle Störungen wie z.B. Diabetes oder Schilddrüsenfunktionsstörungen    
  • Tumore

Behandlungsmöglichkeiten:

Welche alternativen Methoden gibt es?

Phytosterole

Phytosterole reichern sich in der oberen Hautschicht an und können im Lipidfilm nachgewiesen werden. Sie verbessern so die Barriereeigenschaften der Hornschicht, wodurch ein übermäßiger Wasserverlust verhindert und die Toleranz gegenüber allergieauslösenden Stoffen erhöht wird.

Darüber hinaus verringern Phytosterole die Produktion von Juckreiz auslösenden Botenstoffen und wirken ähnlich wie Kortison entzündungshemmend und fiebersenkend.

Da die Effekte aber auf ganz andere Wirkungsmechanismen zurückzuführen sind, treten keine Nebenwirkungen auf – auch nicht bei dauerhafter Gabe.
Wechselwirkungen mit Medikamenten sind ebenfalls nicht bekannt, so dass phytosterolhaltige Produkte auch sehr gut mit juckreizstillenden Arzneimitteln zusammen gegeben werden können.

Besonders gut lassen sich Phytosterole aber mit anderen schonend die Hautfunktion unterstützenden Stoffen kombinieren, insbesondere mit essentiellen Fettsäuren, anderen pflanzlichen Inhaltsstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen.

Essentielle Fettsäuren

Viele der lebenswichtigen ungesättigten Fettsäuren können von Körper nicht selber hergestellt werden und müssen daher mit der Nahrung zugeführt werden – sie sind essentiell. Die wichtigsten dieser Fettsäurefamilien sind

  • Omega-6-Fettsäuren (Linolsäure, Gamma-Linolensäure, Arachidonsäure) 
  • Omega 3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure, Eicosapentaensäure, Docosahexaensäure)

Sie sind wesentliche Bestandteile der Zellmembranen und wichtig für eine normale Hautfunktion: Ein Mangel führt zur Beeinträchtigung der Barrierefunktion der Haut. Darüber hinaus spielen sie eine Rolle bei Entzündungsreaktionen, bei denen sie aus den Zellmembranen freigesetzt werden und den Ablauf der Entzündungsreaktion beeinflussen.

Durch Fütterung von Ölen mit hohem Gehalt an Omega-Fettsäuren kann die Fettsäurezusammensetzung in den Zellmembranen beeinflusst werden.
Während einer entzündlichen Phase werden diese Fettsäuren dann in dem entsprechend veränderten Verhältnis freisetzt und die Entzündungsreaktion läuft milder ab.

Natürliche Tocopherole

  • Tocopherole (Vitamin E Verbindungen) wirken als Antioxidantien: Sie entgiften schädliche Radikale und Peroxide, die bei Entzündungsreaktionen vermehrt im Organismus anfallen.

Goldhirse

  • Goldhirse besitzt einen hohen Mineralstoffgehalt. Das enthaltende Silizium kräftig Haut, Haare und Bindegewebe.

Zink

  • Das Spurenelement Zink ist wichtig für ein gesundes Haut- und Haarkleid. Bei Zinkmangel kommt es zu struppigem Haarkleid, Schuppenbildungen und Pigmentstörungen.

Biotin

  • Biotin ist eines der wichtigsten Vitamine für den Haut- und Haarstoffwechsel. Es ist notwendig für gesundes Haar- und Krallenwachstum.

Fütterungsempfehlung:

Zur verabreichung über das Futter.
Bei Hunden mit einem Gewicht

  • bis  10 kg  1 ml / Tag
  • von  10 - 20 kg 2 ml / Tag
  • über  20 kg  3 ml / Tag

( 1 ml = 1 Pumphub)

Empfehlung:

Die 50 ml Flasche für die Katze oder kleine Hunde, die 125 ml Flasche für größere Hunde.

Tierart: Hund, Katze

Über "alfavet"

Alfavet vertreibt exklusive Tierarzneimittel, preisgünstige Generika sowie innovative Diät- und Ergänzungsfuttermittel. In Dr. Hölters Onlineshop finden Sie alfavet Produkte für Hunde, Katzen, Heimtiere, Pferde und Vögel, zum Beispiel das beliebte alfavet HepatoSan für leberkranke Hunde, Katzen und Pferde, alfavet ReConvales Tonicum für appetitlose Katzen oder alfavet DiaTabs für Hunde mit Durchfall. Auch alfavet EnzymoPank Bauchspeicheldrüsenenzyme für Hunde und Katzen mit Bauchspeicheldrüsenschwäche (Pankreasinsuffizienz) können Sie in Dr. Hölters Onlineshop kaufen, ebenso wie viele weitere praxisbewährte Produkte von alfavet. Bei Fragen zu alfavet Produkten rufen Sie uns gern an.

 

Zusammensetzung

ZusammensetzungDermasterol 50 ml (für Katzen und kleine Hunde)DermaSterol 125 ml (für Hunde)
Fischöl28 %32 %
Rapsöl23 %23 %
Sojaöl22,9 %20,7 %
Canolaöl9 %9 %
Distelöl5 %5 %
Sonnenblumenöl3,8 %3,8 %
Phytosterole1,7 %1,7 %
Maiskeimöl1 %1 %
Hirse0,1 %0,1 %

analytische Bestandteile

InhaltsstoffAnteil
Rohöle und -fette92 %
Rohfaser0 %
Rohasche0 %
Rohprotein0,1 %
essentielle Fettsäuren34 %

Zusatzstoffe

ZusatzstoffAnteil pro kg Originalsubstanz
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin E/all rac-alpha-Tocopherolacetat10.000 mg
Selen als Natriumselenit10 mg
Zink als Zinksulfat, Heptahydrat200 mg
Biotin als D(+)-Biotin1.600 mg
Lecithine25.000 mg
Ähnliche Produkte
alfavet DermaSterol forte für Hunde

ab 29,80 €*

Ergänzungsfuttermittel bei Hauterkrankungen und Haarausfall
Alfavet DermaSterol EXEM für Hunde
alfavet DermaSterol EXEM für Hunde

ab 29,60 €*

Ergänzungsfuttermittel bei Hauterkrankungen und übermäßigem Haarausfall

3 von 3 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Produktbewertung

18.12.2017

Hoffe, es wirkt bei meinem Hund.


05.10.2020

Ich verabreiche meinem Hund das Mittel mit einer Spritze direkt ins Maul. Dafür pumpe ich zwei Sprühstöße in ein Schälchen und ziehe das Mittel dann mit der Spritze auf. Es zeigt schon erste Wirkung, denn die Haare wachsen wieder nach.


09.02.2017

top


1Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen.