allequin SelenoZink fürs Pferd
Bei Zinkmangel und Selenmangel
SelenoZink zur Unterstützung der Regenration von Hufen und Haut
almapharm allequin SelenoZink
Diätergänzungsfuttermittel für Pferde zur Unterstützung der Regeneration von Hufen und Haut
Durch regionale Unterschiede kann es in Gegenden mit Spurenelement-armen Sandböden und Spurenelement-fixierenden Kalkböden zu erheblichen Mängeln des Grundfutters an Selen und Zink kommen. Die Standardergänzung über das Kraftfutter reicht dann bisweilen nicht aus und betroffene Pferde entwickeln im Blutserum erkennbare Defizite.
Wie äußert sich ein Zink- und Selenmangel bei Pferden?
Typischerweise entwickeln betroffene Pferde:
- hartnäckige Hautprobleme
- stumpfes Fell
- Haarausfall
- langwieriger Fellwechsel
- schuppige Haut
- Ekzeme in Form des Sommerekzems oder der Mauke
- Abwehrschwäche
- wiederkehrende Infektionen
- Neigung zu allergischen Reaktionen
- Störungen der Fruchtbarkeit bei Zinkmangel
- Störungen der Muskelbildung (einschließlich des Herzmuskels) und Durchblutungsstörungen bei Selenmangel
Wie wirkt allequin SelenoZink?
allequin SelenoZink ist eine Mischung aus hoch bioverfügbarem organische gebundenem Selen (100 mg pro kg) und hoch konzentriertem anorganischem Zink (50.000 mg pro kg) mit guter Akzeptanz. 10 g allequin ZelenoZink decken somit den Tagesbedarf eines ausgewachsenen Pferdes. Zur Auffüllung der körpereigenen Speicher kann die Gabe auf 20 g pro Pferd und Tag ohne Akzeptanzprobleme gesteigert werden.
Fütterungshinweis
- Tagesmenge pro 600 kg Körpergewicht: 10 g bis 20 g unter das Futter mischen
- maximale Tagesmenge pro 600 kg: 20 g
Fütterungsdauer: bis zu 8 Wochen, nach Rücksprache mit dem Tierarzt nach Bedarf
Weitere Informationen
Produkttyp | Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde |
besonderer Ernährungszweck | Zur Unterstützung der Regenerierung von Hufen, Füßen und Haut |
empfohlene Fütterungsdauer | Bis zu acht Wochen |
Tierart: | Pferd |
---|
Über "almapharm"
almapharm – Nutrazeutika aus dem Allgäu
Die Allgäuer Firma almapharm entwickelt und produziert seit über 30 Jahren eigene Spezialprodukte an der Schnittstelle zwischen Pharmakologie und Diätetik,welche in der modernen therapiebegleitenden Tiermedizin essentiell sind.
Das Produktsortiment umfasst über 100 Nutrazeutika mit einem breiten Einsatzspektrum: von der Gesunderhaltung der Blase über die Stärkung der natürlichen Immunabwehr bis hin zur Substitution von Pankreasenzymen.
Auch nimmt das Thema Nachhaltigkeit im Betrieb einen wichtigen Stellenwert ein. Nicht ohne Grund hat sich almapharm im Wildpoldsrieder Energiedorf angesiedelt.
Durch die eigene Solaranlage und die Nutzung von Windkraft und Nahwärme ist schon heute die Produktion und Verwaltung des Unternehmens CO2-neutal.
Innovative Wirkstoffe für Hund, Katze, Pferd und Co.
Mit dem Slogan „was fehlt, ergänzen wir natürlich“ erklärt sich die Mission des Unternehmens in wenigen Worten.
Für die Herstellung werden nur Stoffe aus der Natur und dem Vorbild der Natur verwendet.
Qualitätsgeprüft, kontrolliert und zertifiziert.
Die Nutrazeutika von almapharm erweitern Therapiekonzepte und liefern einen wertvollen Baustein für eine verantwortungsvolle, nebenwirkungsarme Behandlung . Um Ihre Haustiere optimal zu versorgen, sollte deshalb stets vor Verwendung oder Verlängerung der Fütterungsdauer tierärztlicher Rat eingeholt werden.
Hier können Sie direkt die Homepage von almapharm besuchen.
Fütterungsempfehlungen
Fütterungsempfehlung für almapharm allequin SelenoZink
- Tagesmenge pro 600 kg Körpergewicht: 10 g bis 20 g unter das Futter mischen
- maximale Tagesmenge pro 600 kg: 20 g
Fütterungsdauer
- bis zu 8 Wochen, nach Rücksprache mit dem Tierarzt nach Bedarf
Zusammensetzung
Zusammensetzung |
---|
Saccharose |
Molkenpulver |
pflanzliches Fett (Palmfett gehärtet) |
Traubenzucker |
Hefenerzeugnisse |
Weizenfrei |
analytische Bestandteile
Inhaltsstoff | Anteil Originalsubstanz (OS) |
---|---|
Rohprotein | 4 % |
Rohfett | 12,8 % |
Rohfaser | 3 % |
Rohasche | 8,8 % |
Natrium | 0,2 % |
Methionin | 0 % |
Wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale: Hoher Zinkgehalt.
Zusatzstoffe
Zusatzstoff | Anteil je kg Originalsubstanz (OS) |
---|---|
Spurenelemente: | |
Zink als Zinkchloridhydroxid-Monohydrat (3b 609) | 50.600 mg |
Selen als Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397 (inaktivierte Selenhefe; 3b 8.11) | 115 mg |
Anmelden
23.09.2018
Das Produkt entspricht voll und ganz meinen Erwartungen
anonymisiert TrustedShops
17.01.2018
Unser fast 30jähriges Pony (ECS-Erkrankung) bekommt das SelenoZink seit längerer Zeit; da es einen im Blutbild sichtbaren Zinkmangel hat. Gerade im Fellwechsel hat es sich gut bewährt. Wechsel geht schneller und das Pony bekommt im Frühjahr keinen Husten mehr. Fell und Hufe wachsen gut. Wir machen immer mal wieder eine Pause von mehreren Wochen. Aber ab Mitte Januar bis Ende Fellwechsel bekommt er es durchgehend.
Sybille S. TrustedShops
29.08.2017
Die Pferde lieben es, sie fressen es pur. Sind ganz gierig drauf. Tolles Produkt. Wir geben es ganzjährig/ tgl 1/2 Löffel.
anonymisiert TrustedShops
11.01.2019
Ich gebe seleozink einmal im Jahr als Nur und bin nach wie vor sehr zufrieden.
anonymisiert TrustedShops
14.03.2018
Dieses Produkt habe bereits letztes Jahr auf Anraten meiner Tierärztin genutzt. Daher jetzt wieder.
Stephanie V. TrustedShops
24.04.2018
Mein Pferd verträgt es gut. Da ich es erst seit ein paar Tagen füttere, kann ich noch keine Änderung feststellen.
anonymisiert TrustedShops
15.04.2017
Kannte das Produkt schon vom Tierarzt. Es wirkt schnell und zuverlässig. Ich würde es weiterempfehlen.
anonymisiert TrustedShops
20.02.2017
ein super Präparat bei selen und zinkmangel die Pferde fressen es sehr gut da es einen süsslichen duft hat ich würde dieses Produkt jedem weiterempfehlen.
anonymisiert TrustedShops
03.03.2018
Auf Empfehlung gekauft. Wirkung muss ich erst abwarten
anonymisiert TrustedShops
07.04.2017
hilft gegen chronischen Selen Mangel für Haut und Nerven
anonymisiert TrustedShops