astoral UTI für Hunde
Zur Verringerung von Struvitsteinrezidiven.
Bei Harnsteinen und Harnwegsinfekten.
almapharm astoral UTI
Diätergänzungsfuttermittel für Hunde zur Verringerung von Struvitsteinrezidiven
Enthält zum Ausgleich ernährungsbedingter Mängel spezielle Zusätze:
- Calciumchlorid kann zur Einstellung eines ideal sauren pH-Wertes im Harn beitragen.
- Glykosaminoglykane (GAG) können die Schutzschicht der Blasenwand stärken und die Bildung von Harnkristallen verhindern.
- Beta-Glukane können die Immunabwehr stärken.
Zur Unterstützung der Auflösung von Struvitsteinen und zur Rezidivprophylaxe bei Blasen- und Harnwegsreizungen
Fütterungsempfehlung
Pro 10 kg Körpergewicht und Tag: 1 Tablette mit dem Futter verabreichen.
Fütterungsdauer: zunächst bis zu 6 Monaten.
Vor Verwendung oder vor Verlängerung der Verwendungsdauer ist stets der Rat eines Tierarztes einzuholen.
Tierart: | Hund |
---|
Über "almapharm"
almapharm – Nutrazeutika aus dem Allgäu
Die Allgäuer Firma almapharm entwickelt und produziert seit über 30 Jahren eigene Spezialprodukte an der Schnittstelle zwischen Pharmakologie und Diätetik,welche in der modernen therapiebegleitenden Tiermedizin essentiell sind.
Das Produktsortiment umfasst über 100 Nutrazeutika mit einem breiten Einsatzspektrum: von der Gesunderhaltung der Blase über die Stärkung der natürlichen Immunabwehr bis hin zur Substitution von Pankreasenzymen.
Auch nimmt das Thema Nachhaltigkeit im Betrieb einen wichtigen Stellenwert ein. Nicht ohne Grund hat sich almapharm im Wildpoldsrieder Energiedorf angesiedelt.
Durch die eigene Solaranlage und die Nutzung von Windkraft und Nahwärme ist schon heute die Produktion und Verwaltung des Unternehmens CO2-neutal.
Innovative Wirkstoffe für Hund, Katze, Pferd und Co.
Mit dem Slogan „was fehlt, ergänzen wir natürlich“ erklärt sich die Mission des Unternehmens in wenigen Worten.
Für die Herstellung werden nur Stoffe aus der Natur und dem Vorbild der Natur verwendet.
Qualitätsgeprüft, kontrolliert und zertifiziert.
Die Nutrazeutika von almapharm erweitern Therapiekonzepte und liefern einen wertvollen Baustein für eine verantwortungsvolle, nebenwirkungsarme Behandlung . Um Ihre Haustiere optimal zu versorgen, sollte deshalb stets vor Verwendung oder Verlängerung der Fütterungsdauer tierärztlicher Rat eingeholt werden.
Hier können Sie direkt die Homepage von almapharm besuchen.
Fütterungsempfehlungen
- Achten Sie darauf, dass Ihrem Hund immer ausreichend Trinkwasser zu Verfügung steht.
- Füttern Sie häufig kleine Mahlzeiten und feuchten Sie Trockenfutter an.
- Lassen Sie den Behandlungserfolg regelmäßig tierärztlich kontrollieren.
Fütterungsempfehlung für almapharm astoral UTI
Pro 10 kg Körpergewicht und Tag: 1 Tablette mit dem Futter verabreichen.
Fütterungsdauer
Zunächst bis zu 6 Monaten.
Zusammensetzung
Zusammensetzung |
---|
N-Acetyl-D-Glucosamin (Schalentiere) 51 % |
Weizenkleber |
Hefeerzeugnisse 10 % |
Dicalciumphosphat |
Molkenpulver |
Calciumchlorid 1 % |
Calciumstearat |
analytische Bestandteile
Inhaltsstoff | Anteil |
---|---|
Protein | 36,2 % |
Fettgehalt | 3,4 % |
Rohfaser | 5 % |
anorganische Stoffe | 7,7 % |
Calcium | 1,7 % |
Phosphor | 1,0 % |
Natrium | < 0,1 % |
Magnesium | < 0,1 % |
Kalium | < 0,1 % |
Chlorid | 0,8 % |
Schwefel | < 0,1 % |
Wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale: Harnsäuernde Eigenschaften und mittlerer Magnesiumgehalt.
Anmelden
15.12.2019
Hilft meiner Leni sehr gut zur Vorbeugung von Blasenentzündungen
Angie B. TrustedShops
13.01.2016
hilft gut bei Struvitsteinen
Andrea S. TrustedShops
15.12.2019
Hilft meiner Leni sehr gut zur Vorbeugung von Blasenentzündungen
Angie B. TrustedShops
27.11.2016
Zuverlässige Wirkung seit Jshren
anonymisiert TrustedShops
08.07.2017
Alles super gelaufen. Gerne wieder
anonymisiert TrustedShops
15.05.2017
Alles perfekt. Schnelle Lieferung
anonymisiert TrustedShops
23.11.2019
Der erwartete Effekt hat sich noch nicht eingestellt. Unsere Hündin hat nach 30 Tagen immer noch Kristalle im Harn. Hoffentlich ändert sich das noch bei Fortführung der Behandlung.
anonymisiert TrustedShops
23.11.2019
Der erwartete Effekt hat sich noch nicht eingestellt. Unsere Hündin hat nach 30 Tagen immer noch Kristalle im Harn. Hoffentlich ändert sich das noch bei Fortführung der Behandlung.
anonymisiert TrustedShops