allequin Biotin Spezial Pferd
Zur Unterstützung der Regenerierung von Hufen und Haut.
allequin Biotin Spezial Pferd
Zur Unterstützung der Regenerierung von Hufen und Haut.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde mit Biotin und Zink.
almapharm allequin Biotin Spezial Pferd
Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Förderung der Hufqualität, für Fell und Haut
Biotin und Zink sind als Co-Faktor bzw. Bestandteil einer Vielzahl von Enzymen von zentraler Bedeutung für den Zucker-, Fett-, Eiweiß- und Nukleotidstoffwechsel.
Ein Mangel macht sich vordringlich bei besonders stoffwechsel- und teilungsaktiven Geweben bemerkbar, wie etwa Haut und Hautanhangsorganen (= Hufen etc.).
Der Körper kann weder Biotin noch Zink in nennenswerter Menge speichern. Sie müssen deshalb regelmäßig mit der Nahrung zugeführt werden. Mängel treten vornehmlich in Form von geringem Wachstum sowie Brüchigkeit und Rissigkeit des Hufhorns, aber auch in Form von Hautstörungen und Haarausfall, Störung der Herzfunktion und erhöhter Anfälligkeit für Infektionen in Erscheinung.
Da gerade das Hufhorn äußerst langsam wächst, muss die Nahrungsergänzung über mehrere Monate in ausreichend hoher Dosierung erfolgen, um die gewünschten Wirkungen erkennbar werden zu lassen.
Fütterungshinweis
Tagesgabe:
- Pferd (600 kg): ca. 4 bis 8 g Pulver (1⁄2 bis 1 gestrichener Messlöffel)
- Fohlen, Jährlinge und Ponys: ca. 2 bis 4 g Pulver (1⁄4 bis 1⁄2 Messlöffel)
- Pulver unter das Futter mischen.
- Maximale Tagesmenge pro 600 kg: 100 g
Fütterungsdauer:
- Zur intensiven Förderung des Hufwachstums mindestens 6 Monate.
- Zur Förderung des Fellwachstums im Frühjahr und Herbst 2 bis 3 Monate.
- Zur langfristigen Förderung des Hufhorn- und Haarwachstums mit der halben Menge ganzjährig.
- Vor Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer ist stets der Rat eines Tierarztes einzuholen.
Tierart: | Pferd |
---|
Über "almapharm"
almapharm – Nutrazeutika aus dem Allgäu
Die Allgäuer Firma almapharm entwickelt und produziert seit über 30 Jahren eigene Spezialprodukte an der Schnittstelle zwischen Pharmakologie und Diätetik,welche in der modernen therapiebegleitenden Tiermedizin essentiell sind.
Das Produktsortiment umfasst über 100 Nutrazeutika mit einem breiten Einsatzspektrum: von der Gesunderhaltung der Blase über die Stärkung der natürlichen Immunabwehr bis hin zur Substitution von Pankreasenzymen.
Auch nimmt das Thema Nachhaltigkeit im Betrieb einen wichtigen Stellenwert ein. Nicht ohne Grund hat sich almapharm im Wildpoldsrieder Energiedorf angesiedelt.
Durch die eigene Solaranlage und die Nutzung von Windkraft und Nahwärme ist schon heute die Produktion und Verwaltung des Unternehmens CO2-neutal.
Innovative Wirkstoffe für Hund, Katze, Pferd und Co.
Mit dem Slogan „was fehlt, ergänzen wir natürlich“ erklärt sich die Mission des Unternehmens in wenigen Worten.
Für die Herstellung werden nur Stoffe aus der Natur und dem Vorbild der Natur verwendet.
Qualitätsgeprüft, kontrolliert und zertifiziert.
Die Nutrazeutika von almapharm erweitern Therapiekonzepte und liefern einen wertvollen Baustein für eine verantwortungsvolle, nebenwirkungsarme Behandlung . Um Ihre Haustiere optimal zu versorgen, sollte deshalb stets vor Verwendung oder Verlängerung der Fütterungsdauer tierärztlicher Rat eingeholt werden.
Hier können Sie direkt die Homepage von almapharm besuchen.
Fütterungsempfehlungen
Fütterungshinweis für almapharm Biotin forte
- Pferd (600 kg): ca. 4 bis 8 g Pulver (1⁄2 bis 1 gestrichener Messlöffel)
- Fohlen, Jährlinge und Ponys: ca. 2 bis 4 g Pulver (1⁄4 bis 1⁄2 Messlöffel)
- Pulver unter das Futter mischen.
- Maximale Tagesmenge pro 600 kg: 100 g
Fütterungsdauer
- Zur intensiven Förderung des Hufwachstums mindestens 6 Monate.
- Zur Förderung des Fellwachstums im Frühjahr und Herbst 2 bis 3 Monate.
- Zur langfristigen Förderung des Hufhorn- und Haarwachstums mit der halben Menge ganzjährig.
- Vor Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer ist stets der Rat eines Tierarztes einzuholen.
Zusammensetzung
Zusammensetzung |
---|
Johannisbrotschrot |
Weizenkleie |
Leinextraktionsschrot |
Calciumcarbonat |
Erzeugnis aus Aspergillus oryzae, proteinreich |
analytische Bestandteile
Inhaltsstoff | Anteil Originalsubstanz (OS) |
---|---|
Rohprotein | 19,7 % |
Rohfett | 0,6 % |
Rohfaser | 5,3 % |
Rohasche | 12,9 % |
Natrium | < 0,1 % |
Methionin | 23,2 % |
Zusatzstoffe je kg
Zusatzstoff | Anteil je kg |
---|---|
Vitamine: | |
Biotin (3a880) | 1,5 Mio. mcg |
Spurenelemente: | |
Zink als Zinkchelat des Hydroxyanalogs von Methionin (3b6.10) | 50.000 mg |