Heparal Horse fürs Pferd
Zur Leberunterstützung
Diätfuttermittel für Pferde zur Unterstützung der Leberfunktion bei chronischer Leberinsuffizienz.
Navalis Heparal Horse
Heparal ist das Original und als erstes Phyto- und Nährstoff-Kombinationspräparat zur wirksamen Unterstützung Leberregeneration von Pferd und Hund bereits seit vielen Jahren überaus erfolgreich im Einsatz.
Damit schließt sich die Lücke in der Therapiebegleitung bei Lebererkrankungen.
Heparal enthält dem Leberstoffwechsel maßgeblich beteiligte Nährstoffe, die insbesondere bei allen Leberproblemen vermehrt benötigt werden, außerdem die aktiven Bestandteile von Artischocke und Mariendistel und weitere diätetische Substanzen.
Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsverlauf bzw. präventiven Gesichtspunkten und variiert je nach Bedarfssituation in der Regel zwischen 2 - 8 Wochen. Eine Daueranwendung ist möglich.
Dieses Präparat eignet sich zum Einsatz bei allen entzündlichen und nicht entzündlichen Lebererkrankungen ergänzend zur weiteren Therapie. Ebenso bei Erkrankungen, die zu vermehrter Leberbelastung führen wie Hufrehe, Lumbago, Vergiftungen, Enterotoxämien, Infektionen. Auch bei unspezifischer Symptomatik (Leistungsdepression, Abmagerung, Hautprobleme, Mauke) kann das Nährstoffpräparat zur Unterstützung der Leberfunktion angewendet werden.
Dosierung
Täglich 4 Messlöffel (entspricht 60 g) für ein Pferd mit 600 kg Körpergewicht.
Idealerweise werden die Gaben auf 2 Mahlzeiten verteilt.
Die Fütterungsdauer variiert je nach Bedarfssituation.
Bei langfristiger Gabe kann die Fütterung üblicherweise auf 45 g pro 600 kg Körpergewicht täglich angepasst werden.
Vor der Fütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer über 6 Monate sollte der Rat eines Tierarztes eingeholt werden.
Während einer Leberfunktionsdiät wird empfohlen, täglich viele kleine Futterrationen zu verabreichen.
Weitere Informationen
Produkttyp | Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde |
besonderer Ernährungszweck | Unterstützung der Leberfunktion bei chronischer Leberinsuffizienz |
empfohlene Fütterungsdauer | Zunächst bis zu 6 Monaten |
Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Tierart: | Pferd |
---|
Über "Navalis"
Kaufen Sie bei Tierarzt Dr. Hölter bewährte Navalis Produkte wie z.B. Mineralstoffergänzungen aus der Navalis Orthosal Serie, mit sehr hoher Bioverfügbarkeit durch organische Mineralstoffverbindungen. In unserem Tierarztshop finden Sie Navalis Nahrungsergänzungen für Hunde und Pferde, die bei den verschiedensten Nährstoffmängeln oder inneren Erkrankungen eingesetzt werden können.
Die Navalis GmbH mit Sitz in Filderstadt bei Stuttgart hat sich ganz der Nutriologie verschrieben. Die Nutrilogie "erfasst den gezielten Einsatz von essentiellen und nicht essentiellen Nährstoffen, erweitert und ergänzt durch bioaktive Substanzen (wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe) wie sie in der täglichen Ernährung enthalten sind (oder sein sollten) und körpereigenen Molekülen. Sie dienen in zumeist hoher Dosierung nicht nur zur Therapieunterstützung und sinnvollen wie notwendigen Ergänzung bei vielen Erkrankungen von Mensch oder Tier." Die Nährstoffpräparate der Navalis GmbH in Dr. Hölters Onlineshop enthalten nutriologisch wirksame Biomoleküle in zumeist hoher Dosierung. Es werden nur hochwertige, möglichst naturbelassene Rohstoffe eingesetzt, die schonend und ohne chemische Zusätze verarbeitet werden.
Fütterungsempfehlungen
Fütterungsempfehlung
Täglich 4 Messlöffel (entspricht 60 g) für ein Pferd mit 600 kg Körpergewicht.
Idealerweise werden die Gaben auf 2 Mahlzeiten verteilt.
Die Fütterungsdauer variiert je nach Bedarfssituation.
Bei langfristiger Gabe kann die Fütterung üblicherweise auf 45 g pro 600 kg Körpergewicht täglich angepasst werden.
Vor der Fütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer über 6 Monate sollte der Rat eines Tierarztes eingeholt werden.
Während einer Leberfunktionsdiät wird empfohlen, täglich viele kleine Futterrationen zu verabreichen.
Zusammensetzung
Zusammensetzung: Kräuter (Mariendistel, Artischocke, Schafgarbe, Anis, Fenchel, Kümmel), Leinsamen, Sojamehl, Lactulose, Karotten, Weizengrießkleie, Pflanzenöl (Leinsamen, kaltgepresst)analytische Bestandteile
Inhaltsstoff | Anteil |
---|---|
Rohprotein | 17,6 % |
Rohfett | 16,4 % |
Rohfaser | 12,8 % |
Rohasche | 12,5 % |
Natrium | 0,97 % |
Methionin | 0 % |
Cholin | 0,75 % |
Omega-3-Fettsäuren | 2 % |
Omega-6-Fettsäuren | 1 % |
Zusatzstoffe je kg
Zusatzstoff | Anteil pro kg |
---|---|
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: | |
Vitamin B1 (3a821) | 2.000 mg |
Ca-Vitamin B2 | 1.800 mg |
Vitamin B6 (3a831) | 1.800 mg |
Vitamin B12 | 1.200 mcg |
Vitamin C (3a312) | 20.000 mg |
Vitamin D3 (3a671) | 25.000 IE |
Vitamin E (3a700) | 8.000 mg |
Calcium-D-Pantothenat (3a841) | 150 mg |
Biotin (3a880) | 25.000 mcg |
Niacinamid (3a315) | 1.000 mg |
Folsäure (3a316) | 165 mg |
L-Arginin (3c3.6.1) | 20.000 mg |
Cobalt(II)acetat, Tetrahydrat (3b801) | 6,7 mg |
Aminosäuren-Kupferchelat, Hydrat (3b406) | 75 mg |
Aminosäuren-Manganchelat, Hydrat (3b504) | 2.400 mg |
Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert (3b811) | 4 mg |
Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612) | 2.000 mg |
Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat (3b606) | 1.000 mg |
Technologische Zusatzstoffe: | |
Lecithine (1c322) | 30.000 mg |
Kieselgur (E551c) | 20.000 mg |
Anmelden
07.11.2016
super Produkt bei schlechten Leberwerten
anonymisiert TrustedShops1
26.01.2019
Mein Pferd frisst es sehr gut. Ob das Produkt wirkt kann ich noch nicht beurteilen, da ich zum ersten mal fütter.
anonymisiert TrustedShops1
1Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen.