Orthosal Selen Dog für Hunde
Ergänzungsfuttermittel mit Selen für Hunde
Nährstoffpräparat zum Ausgleich von Mikronährstoffmängeln, Aktivierung von Stoffwechselabläufen und zur wirksamen Radikalebeseitigung.
Navalis Orthosal Selen Dog
Natürlicherweise liegen Mengen- und Spurenstoffe in der Nahrung in organischer Verbindungsform vor. Die absorbierte und im Stoffwechsel verfügbare Menge, ebenso wie die Speicherkapazität, wird entscheidend von der Art der chemischen Bindungsform beeinflusst. Organische Bindungsformen sind anorganischen vorzuziehen.
Die Orthosal Mineralstoff- und Spurenelementpräparate sind hochdosierte Monopräparate, die ausschließlich Einzelnährstoffe in organischer Komplexbindung enthalten.
Damit ist eine hohe Bioverfügbarkeit gewährleistet und darüber hinaus ist die Möglichkeit zur gezielten Supplementierung bei Nährstoffmängeln, während Mehrbedarfssituationen (z. B. Trächtigkeit, Stoffwechselstörungen) und zur Aktivierung von Stoffwechselabläufen (z. B. Hautproblemen, Fruchtbarkeit) gegeben.
Zwischen verschiedenen Spurenelementen und Mineralstoffen bestehen Wechselwirkungen. So kann unter Umständen ein Mangel an anderen Elementen induziert werden. Die Verabreichung sollte daher in Intervallen von 5 Tagen (d. h. 5 Tage füttern, 5 Tage Pause) erfolgen.
Vor Verabreichung des Orthosal Selen Dog-Präparates wird empfohlen, die Serumkonzentration von Selen zu ermitteln.
Der Nachweis eines Selenmangels aus dem Blutserum fällt schwer. Von Seiten der Labors werden häufig keine oder deutlich zu niedrige Empfehlungen für Normalwerte beim Hund angegeben. Die teilweise gängige Übertragung der Normalwerte vom Nutztier ist nicht möglich, da sich Pflanzen- und Fleischfresser aufgrund erhöhter Selengehalte im Fleisch deutlich im Selenstatus unterscheiden.
Die Normalwerte für Selen beim Hund wurden mit 150 - 340 ug/l ermittelt (FORRER et al 1991).
Indikation
Da im Fleisch höhere Selengehalte als in anderen Futtermitteln enthalten sind, sollte bei einer wenig fleischbetonten Fütterung evtl. eine Selensupplementierung erfolgen, ebenso bei fettreichen Rationen, oxidativem Stress oder Schadstoffbelastungen.
Insbesondere bei Erkrankungen, die zu vermehrter Radikalbildung führen (z. B. Infektionen, Krebs, Epilepsie, Pankreatitis) kommt es zu vermehrten Verbrauch von Selen. In diesen Fällen sollte therapiebegleitend immer eine Selensupplementierung erfolgen.
Dosierung
Täglich 1 Messlöffel (1 ML entspricht 1,5 g) pro 5 kg Körpergewicht des Hundes pro Tag. Die Gaben sollten in Intervallen von 5 Tagen (d. h. 5 Tage füttern, 5 Tage Pause) erfolgen.
Zusammensetzung
- Bierhefe
- Karotten
- Leinsamen
- Knoblauch
- kaltgepresstes Leinöl
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoff | Anteil |
---|---|
Rohfett | 11,9 % |
Rohfaser | 12,1 % |
Rohasche | 5,8 % |
Rohprotein | 23,4 % |
Zusatzstoffe je kg
Zusatzstoff | Anteil |
---|---|
Selenhefe (in organischer Komplexbindung) | 20 mg |
Tierart: | Hund |
---|
Über "Navalis"
Kaufen Sie bei Tierarzt Dr. Hölter bewährte Navalis Produkte wie z.B. Mineralstoffergänzungen aus der Navalis Orthosal Serie, mit sehr hoher Bioverfügbarkeit durch organische Mineralstoffverbindungen. In unserem Tierarztshop finden Sie Navalis Nahrungsergänzungen für Hunde und Pferde, die bei den verschiedensten Nährstoffmängeln oder inneren Erkrankungen eingesetzt werden können.
Die Navalis GmbH mit Sitz in Filderstadt bei Stuttgart hat sich ganz der Nutriologie verschrieben. Die Nutrilogie "erfasst den gezielten Einsatz von essentiellen und nicht essentiellen Nährstoffen, erweitert und ergänzt durch bioaktive Substanzen (wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe) wie sie in der täglichen Ernährung enthalten sind (oder sein sollten) und körpereigenen Molekülen. Sie dienen in zumeist hoher Dosierung nicht nur zur Therapieunterstützung und sinnvollen wie notwendigen Ergänzung bei vielen Erkrankungen von Mensch oder Tier." Die Nährstoffpräparate der Navalis GmbH in Dr. Hölters Onlineshop enthalten nutriologisch wirksame Biomoleküle in zumeist hoher Dosierung. Es werden nur hochwertige, möglichst naturbelassene Rohstoffe eingesetzt, die schonend und ohne chemische Zusätze verarbeitet werden.
Zusammensetzung
Zusammensetzung: Bierhefe, Karotten, Leinsamen, Knoblauch, kaltgepresstes Leinölanalytische Bestandteile
Inhaltsstoff | Anteil |
---|---|
Rohfett | 11,9 % |
Rohfaser | 12,1 % |
Rohasche | 5,8 % |
Rohprotein | 23,4 % |
Zusatzstoffe je kg
Zusatzstoff | Anteil |
---|---|
Selenhefe (in organischer Komplexbindung) | 20 mg |
Anmelden
22.11.2019
Große Unterstützung bei Epilepsie.
Gabi S. TrustedShops1
1Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen.