Orthosal Zink Dog für Hunde
Zinkmangel bei Hunden
Nährstoffpräparat zum Ausgleich von Mikronährstoffmängeln und zur Aktivierung von Stoffwechselabläufen.
Navalis Orthosal Zink Dog
Natürlicherweise liegen Mengen- und Spurenstoffe in der Nahrung in organischer Verbindungsform vor. Die absorbierte und im Stoffwechsel verfügbare Menge, ebenso wie die Speicherkapazität, wird entscheidend von der Art der chemischen Bindungsform beeinflusst. Organische Bindungsformen sind anorganischen vorzuziehen.
Die Orthosal Mineralstoff- und Spurenelementpräparate sind hochdosierte Monopräparate, die ausschließlich Einzelnährstoffe in organischer Komplexbindung enthalten.
Damit ist eine hohe Bioverfügbarkeit gewährleistet und darüber hinaus ist die Möglicheit zur gezielten Supplementierung bei Nährstoffmängeln, während Mehrbedarfssituationen (z. B. Trächtigkeit, Stoffwechselstörungen) und zur Aktivierung von Stoffwechselabläufen (z. B. Hautproblemen, Fruchtbarkeit) gegeben.
Zwischen verschiedenen Spurenelementen und Mineralstoffen bestehen Wechselwirkungen. So kann unter Umständen ein Mangel an anderen Elementen induziert werden. Die Verabreichung sollte daher in Intervallen von 5 Tagen (d. h. 5 Tage füttern, 5 Tage Pause) erfolgen.
Vor Verabreichung des Orthosal Zink Dog-Präparates wird empfohlen die Serumkonzentration von Zink und Kupfer zu ermitteln.
Erfahrungsgemäß muss bei Zinkmangel die Verabreichung zumeist wiederholt werden.
Indikation
Zinkmangelerscheinungen treten beim Hund rasseabhängig (z. B. zinkreaktive Dermatitis) immer wieder auf! Zinkresorptionsstörungen sind bei Erkrankungen des exokrinen Pankreas und offensichtlich auch genetisch bedingt (z. B. Alaska Malamute mit Zwergwuchsegen) zu erwarten. Eine Zinksupplementierung sollte weiterhin bei langhaarigen Hunden im Haarwechsel, während der Gravidität und im Alter, nach Verletzung oder OP zur schnelleren Wundheilung erfolgen.
Zink dient u. a. der Immunabwehrstärkung und sollte daher bei erhöhter Infektionsanfälligkeit eingesetzt werden.
Insbesondere bei der Kupferspeicherkrankheit, die bei einigen Rassen genetisch bedingt auftritt, sollte regelmäßig Zink zur Verringerung der Kupferaufnahme verabreicht werden. Kupfer und Zink hemmen sich kompetitiv.
Dosierung
1,5 g (entspricht 1 ML) pro 5 kg Körpergewicht des Hundes pro Tag. Die Gaben sollten in Intervallen von 5 Tagen (d. z. 5 Tage füttern, 5 Tage Pause) erfolgen.
Zusammensetzung
- Bierhefe
- Karotten
- Leinsamen
- Knoblauch
- kaltgepresstes Leinöl
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoff | Anteil |
---|---|
Rohfett | 11,9 % |
Rohfaser | 12,1 % |
Rohasche | 5,8 % |
Rohprotein | 23,4 % |
Zusatzstoffe je kg
Zusatzstoff | Anteil |
---|---|
Zink (in organischer Komplexbindung) | 8000 mg |
Tierart: | Hund |
---|
Über "Navalis"
Kaufen Sie bei Tierarzt Dr. Hölter bewährte Navalis Produkte wie z.B. Mineralstoffergänzungen aus der Navalis Orthosal Serie, mit sehr hoher Bioverfügbarkeit durch organische Mineralstoffverbindungen. In unserem Tierarztshop finden Sie Navalis Nahrungsergänzungen für Hunde und Pferde, die bei den verschiedensten Nährstoffmängeln oder inneren Erkrankungen eingesetzt werden können.
Die Navalis GmbH mit Sitz in Filderstadt bei Stuttgart hat sich ganz der Nutriologie verschrieben. Die Nutrilogie "erfasst den gezielten Einsatz von essentiellen und nicht essentiellen Nährstoffen, erweitert und ergänzt durch bioaktive Substanzen (wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe) wie sie in der täglichen Ernährung enthalten sind (oder sein sollten) und körpereigenen Molekülen. Sie dienen in zumeist hoher Dosierung nicht nur zur Therapieunterstützung und sinnvollen wie notwendigen Ergänzung bei vielen Erkrankungen von Mensch oder Tier." Die Nährstoffpräparate der Navalis GmbH in Dr. Hölters Onlineshop enthalten nutriologisch wirksame Biomoleküle in zumeist hoher Dosierung. Es werden nur hochwertige, möglichst naturbelassene Rohstoffe eingesetzt, die schonend und ohne chemische Zusätze verarbeitet werden.
Zusammensetzung
Zusammensetzung: Bierhefe, Karotten, Leinsamen, Knoblauch, kaltgepresstes Leinölanalytische Bestandteile
Inhaltsstoff | Anteil |
---|---|
Rohfett | 11,9 % |
Rohfaser | 12,1 % |
Rohasche | 5,8 % |
Rohprotein | 23,4 % |
Zusatzstoffe je kg
Zusatzstoff | Anteil |
---|---|
Zink (in organischer Komplexbindung) | 8000 mg |
Anmelden
22.11.2016
Mein Hund hat eine sehr schwierige Haut, darum bekommt er regelmäßig Zink. Ohne dieses Nahrungsergänzungsmittel hätte er sicherlich noch mehr Probleme.
Elke K. TrustedShops1
06.06.2019
Hilft meinem Hund das sein Fell wieder besser aussieht und wächst
anonymisiert TrustedShops1
27.11.2020
Hat super geholfen, der Juckreiz einer angeblichen Allergie hat sich innerhalb von 24 Stunden verabschiedet.
anonymisiert TrustedShops1
25.01.2017
Es wird seit etwa zwei Wochen gefüttert. Da mein Rhodesian Ridgeback ein etwas schwaches Immunsystem hat, erhoffe ich mir dadurch etwas Besserung. Zur Zeit kann man noch nicht beurteilen ob es anspricht. Wird sich im Frühling weißen wenn wieder alles zu blühen beginnt.
Cornelia K. TrustedShops1
1Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen.