HippoCare Ulcequin Pferd zur Stessminderung
Ergänzungsfuttermittel zur Stessminderung
Ulcequin zur Minderung stressbedingter Magenprobleme für Pferde.
ecuphar HippoCare Ulcequin
Diät-Ergänzungsfuttermittel zur Minderung von Stressreaktionen für Pferde
HippoCare® Ulcequin® enthält natürliche, schleimhautschützende Substanzen. Die ausgewählten pflanzlichen Hydrokolloide verfügen über ein hohes Quell- und Bindevermögen. Sie haften stabil an den Schleimhäuten und bilden eine zweite Schutzschicht. Da die Inhaltsstoffe eine hohe Magensäurebeständigkeit aufweisen, wirkt HippoCare® Ulcequin® nachhaltig über mehrere Stunden.
Wann sollte HippoCare Ulcequin gefüttert werden ?
- zur Minderung von Stressauswirkungen im Magen-Darm-Trakt (z.B. bei Umstallungen, Fütterungsumstellung, Leistungsdruck, Transport etc.)
- bei vermuteten oder nachgewiesenen Magenschleimhautläsionen und –ulcera (Magengeschwüren)
- bei wiederkehrenden (rezidivierenden) oder Koliken nach dem Fressen (postprandialen Koliken)
- bei klinischen Symptomen nach Ausschluss anderer Ursachen (z.B. schlechter Allgemeinzustand, Bruxismus, Ruktus, Foetor ex ore, Appetitlosigkeit, unphysiologische Kotkonsistenz)
- bei Einsatz von entzündungshemmenden Medikamenten
Wie wird ecuphar HippoCare Ulcequin angewendet?
- Pferde 50 g/100 kg KGW/Tag
- Saugfohlen 20 - 50 g/mehrmals täglich
Die entsprechende Menge sollte jeweils in der dreifachen Menge lauwarmen Wassers angerührt und nach wenigen Minuten des Aufquellens per Spritze oder Saugflasche verabreicht werden.
Eine direkte Gabe ohne vorheriges Quellen ist möglich. Wasser sollte aber zur freien Verfügung angeboten werden.
HippoCare® Ulcequin® sollte mindestens über einen Zeitraum von 2 Wochen verabreicht werden. Eine Verlängerung um 2 weitere Wochen ist empfehlenswert.
Hinweis: Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Tierart: | Pferd |
---|
Über "ecuphar"
In Dr. Hölters Onlineshop finden Sie beliebte Nahrungsergänzungen und Pflegeprodukte von ecuphar, zum Beispiel die beliebte OmniPet Serie mit der OmniPet Akralis Hautpflege für Hund und Katze oder dem OmniPet Sekrolyt, das Sie Ihrem Tier unterstützend bei Erkältungen bzw. Atemwegserkrankungen geben können, um die Bronchien zu reinigen. Auch für Pferde haben wir hilfreiche ecuphar Produkte der HippoCare Serie in unserem Onlineshop, z.B. ecuphar HippoCare Ulcequin für Pferde mit Magengeschwüren, HippoCare Sekrolyt Pellets oder die Sanitas Hufpflege.
Die ecuphar GmbH gehört seit Anfang 2011 zur belgischen ecuphar NV und war vorher bei Tierärzten und Tierhaltern unter dem Namen Riemser bekannt. In Dr. Hölters Onlineshop finden Sie inzwischen alle Riemser Produkte unter dem Namen ecuphar.
Fütterungsempfehlungen
Fütterungsempfehlung:
Pferde 50 g / 100 kg KGW / Tag
Saugfohlen 25 - 50 g / mehrmals täglich
Die entsprechende Menge sollte jeweils in der dreifachen Menge lauwarmen Wassers angerührt und nach wenigen Minuten des Aufquellens per Spritze oder Saugflasche verabreicht werden. Eine direkte Gabe ohne vorheriges Quellen ist möglich. Wasser sollte aber zur freien Verfügung angeboten werden.
HippoCare Ulcequin sollte mindestens über einen Zeitraum von 2 Wochen verabreicht werden. Eine Verlängerung um 2 weitere Wochen ist empfehlenswert.
Zusammensetzung
Zutat | Anteil |
---|---|
Kartoffelflocken | 28,4 % |
Weizenmehl | 27,5 % |
Grünmehl: | 16,8 % |
- Wiesengeißbart | |
- Anis | |
- Fenchel | |
- Römische Kamille | |
- Süßholz | |
- Weißkraut | |
- Brennnesselkraut | |
- Nelke | |
Algenmehl | 10,0 % |
Apfelmehl | 8,5 % |
Saccharose | 5,0 % |
Johannisbrotschrot | 1,0 % |
analytische Bestandteile
Inhaltsstoff | Anteil Originalsubstanz (OS) |
---|---|
Rohprotein | 7,4 % |
Rohfette und -öle | 1,3 % |
Rohfaser | 2,4 % |
Rohasche | 6,0 % |
Natrium | 0,1 % |
Magnesium | 0,1 % |
Anmelden
09.07.2016
Ware 1 A nehmen es schon länger Danke
Mark-Oliver J. TrustedShops1
26.04.2016
Sehr gut weiter so Danke Danke Danke
Mark-Oliver J. TrustedShops1
11.09.2016
super super super super super super
Mark-Oliver J. TrustedShops1
11.04.2018
Wirkung deutlich merkbar.
anonymisiert TrustedShops1
19.02.2019
Vom Tierarzt empfohlen... Hilft super. Müssen es bloss über längere Zeit geben, deshalb der 12.5 kg Beutel.... Günstiger, als wenn ich es vom Tierarzt gekauft hätte
S. S. TrustedShops1
27.05.2021
Wir füttern Ulcequin jetzt schon länger nach einer Magengeschwürtheraphie mit Omeprazol (Pepticur). Dem Pferd geht es damit gut. Auch bei Durchfall und Kotwasser bei anderen Pferden haben wir es erfolgreich eingesetzt. Zudem wird das Produkt gerne gefressen.
Barbara S. TrustedShops1
05.03.2019
Wird sehr gerne gefressen
a. m. TrustedShops1
26.02.2019
wird gut gefressen (Pellets) und hilft anscheinend auch, verwendet zusätzlich und nach Gatsrogard
S. M. TrustedShops1
10.12.2020
Mein Pferd hat Magenprobleme und ist stressempfindlich. Ich füttere Ulecequin schon mehrere Jahre und haben seitdem weniger Probleme mit Kolik. Es ist kein Allheilmittel aber es ist eine große Unterstützung für mein Pferd.
Nicole K. TrustedShops1
01.01.2023
trustedShops
anonymisiert TrustedShops1
1Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen.