Gastrointestinal Low Fat Hundefutter in Dosen
Gastrointestinal Low Fat Hundefutter in Dosen
ROYAL CANIN GASTROINTESTINAL LOW FAT ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Hunde zur Regulierung des Fettstoffwechsels bei Hyperlipidämie.
- Unterstützt die Verdauung
- Niedriger Fettgehalt
- Ausgewogene Fasermischung
Royal Canin Gastrointestinal Low Fat Hundefutter in Dosen
ROYAL CANIN® Gastrointestinal Low Fat ist eine ausgewogene und nährstoffreiche Rezeptur, die speziell dazu entwickelt wurde, bei Hunden mit Magen-Darm-Problemen für eine gesunde Verdauung zu sorgen- Gesunde Verdauung
- Geringer fettgehalt
- Ausgewogene Fasermischung
ROYAL CANIN® Gastrointestinal Low Fat für eine gesunde Verdauung bei Ihrem Hund
ROYAL CANIN® Gastrointestinal Low Fat ist eine ausgewogene und nährstoffreiche Rezeptur, die speziell dazu entwickelt wurde, bei Hunden mit Magen-Darm-Problemen für eine gesunde Verdauung zu sorgen.
Gesunde Verdauung
Diese leicht verdauliche Rezeptur wurde mit einer ausgewogenen Mischung unlöslicher und löslicher Ballaststoffe, darunter Präbiotika, angereichert, um eine gesunde Verdauung und die Darmtätigkeit zu fördern.
Geringer Fettgehalt
Diese Rezeptur ist speziell auf die Bedürfnisse von Hunden zugeschnitten, die eine fettarme Ernährung benötigen.
Ausgewogene Fasermischung
Der begrenzte Fasergehalt dieser Rezeptur sorgt dafür, dass der Energiebedarf des Hundes trotz geringem Fettanteil gedeckt ist.
Wichtige Anmerkung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine tierärztliche Nahrung aus dem Sortiment Veterinary Health Nutrition von ROYAL CANIN®. Dementsprechend ist es wichtig, dass das Futter nur auf Empfehlung einer Tierärztin oder eines Tierarztes gefüttert wird. So kann sichergestellt werden, dass Ihr Tier genau die Nahrung erhält, die es wirklich benötigt.
Eine Nahrungsumstellung sollte sorgfältig und schrittweise über einen Zeitraum von 7–10 Tagen erfolgen. Achten Sie auf die korrekte Portionsgröße – insbesondere bei Mischfütterung.
Mischfütterung möglich
Um den individuellen Vorlieben aller Hunde gerecht zu werden, ist ROYAL CANIN® Gastrointestinal Low Fat auch als Feuchtnahrung mit Mousse erhältlich.* Mischfütterung verleiht dem Futter unterschiedliche Konsistenzen, was den Appetit anregen kann. Feuchtnahrung hat ein intensiveres Aroma und ihr Feuchtigkeitsgehalt hilft dabei, den Wasserhaushalt des Tieres zu regulieren. Trockennahrung hingegen kann in kleinen Portionen verabreicht werden, um eine Überlastung der Verdauung zu vermeiden.
*Abhängig von der Produktverfügbarkeit
Unsere Erfahrungen mit Gastrointestinal Low Fat Hundefutter in Dosen von Royal Canin
Nassfutter in Dosen für Hunde mit Magen-Darm-Erkrankungen
Wann sollte Royal Canin Gastroinstestinal Low Fat Hundefutter gefüttert werden ?
- akuter oder chronischer Durchfall (Diarrhoe)
- Akute und chronische Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung)
- Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
- erhöhte Blutfettwerte (Hyperlipidämie)
- Darmerkrankung mit hohen Eiweißverlusten über den Darm (exsudative Enteropathie)
- Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
- Ösophagitis
Wann sollte Royal Canin Gastrointestinal Low Fat nicht gefüttert werden ?
- trächtige und säugende Hündinnen
- Wachstum
Behandlungsdauer
Wie lange Sie Gastro Intestinal Low Fat füttern sollten, ist abhängig von der Schwere der Symptome. Bei chronischen Erkrankungen kann Gastro Intestinal Low Fat gegebenenfalls lebenslang verfüttert werden.
Um den Darm zu entlasten und eine optimale Aufnahme der Nährstoffe zu fördern, sollten Sie die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten aufteilen.
PRODUKTVORTEILE
Royal Canin Gastrointestinal Low Fat ist eine hoch verdauliche, fettreduzierte Diätnahrung für Hunde. Es ist angereichert mit zahlreichen Nährstoffen, die die Darmgesundheit unterstützen und bei der Regeneration der Darmflora helfen können. Dank des reduzierten Fettgehalts eignet es sich auch zur Fütterung bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen oder erhöhten Blutfettwerten.
Reduzierter Faser- und Fettgehalt
- Der Rohfasergehalt in Gastro Intestinal Low Fat ist reduziert, um eine optimale Nährstoffaufnahme im Darm zu unterstützen und eine hohe Verdaulichkeit zu ermöglichen.
- Dank eines geringen Fettgehaltes kann Gastro Intestinal Low Fat auch bei Störungen des Fettstoffwechsels (erhöhten Blutfettwerten) oder bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse eingesetzt werden, die die Fettverdauung beeinträchtigen (Pankreatitis, exokrine Pankreasinsuffizienz).
- Die enthaltenen Fette sind hochverdaulich und dadurch besonders gut verträglich. Trotz der Fettreduktion reichen Nährstoff- und Kaloriengehalt selbstverständlich aus, um den Bedarf Ihres Hundes langfristig zu decken.
Weitere Informationen
Produkttyp | Diät-Alleinfuttermittel für Hunde |
besonderer Ernährungszweck | Zur Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darms |
empfohlene Fütterungsdauer | Bis zu zwölf Wochen |
Leichtverdauliches Futtermittel mit erhöhtem Natrium- und Kaliumgehalt. Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Tierart: | Hund |
---|
Über "Royal Canin"
Royal Canin ist einer der weltweit führenden Premium-Hersteller hochwertiger Hundefutter und Katzenfutter. Schon in den 1960er Jahren erfand der Firmengründer und Tierarzt Jean Cathary das praktische und heute so beliebte Trockenfutter. Ein großes Sortiment an Royal Canin Trockenfutter und Royal Canin Nassfutter bietet ihrem Hund oder Ihrer Katze die optimale Ernährung für jedes Alter, jede Lebensphase und jede Leistungsanforderung. Ob kalorienreduziertes Royal Canin Futter für kastrierte Tiere oder Aufzuchtfutter für Welpen, ob Spezialfutter für Hunde sehr großer Rassen oder Spezialfutter für Langhaarkatzen - Royal Canin schafft es wie kaum ein anderer Hersteller, auf die besonderen Bedürfnisse unserer geliebten Haustiere einzugehen.
Im Tierarztshop von Dr. Hölter finden Sie Royal Canin Veterinary Diet Diätfutter für Hunde und Katzen mit verschiedenen Erkrankungen ebenso wie die Royal Canin Vet Care Nutrition Serie zur Gesundheitsvorsorge. Selbstverständlich finden Sie in Dr. Hölters Onlineshop die Topseller Royal Canin Urinary gegen Harnsteine und Royal Canin Renal für nierenkranke Katzen und Hunde in allen verfügbaren Produktvarianten, immer frisch und schnell bei Ihnen zuhause.
Fütterungsempfehlungen
- Bei Durchfall verliert Ihr Hund viel Flüssigkeit. Achten Sie deshalb besonders darauf, dass Ihrem Hund immer ausreichend Trinkwasser zur Verfügung steht und feuchten Sie Trockenfutter gut an.
- Starke Austrocknung ist lebensbedrohlich und muss dringend tierärztlich behandelt werden. Typische Anzeichen sind z.B.: eine aufgezogene Hautfalte verstreicht nicht sofort, die Augen sind eingefallen, die Maulschleimhäute trocken, der Hund insgesamt apathisch.
- Füttern Sie ausschließlich das Magen und Darm schonende Diätfutter, um das Verdauungssystem Ihres kranken Hundes bei der Regeneration zu unterstützen.
- Teilen Sie die Tagesmenge an Futter auf mehrere kleine Rationen auf.
- Bei akutem Durchfall und Erbrechen wird Ihr Tierarzt eventuell (je nach Ursache) ein 1- bis zweitägiges Fasten verordnen. Danach sollten Sie mit kleinen Futterportionen beginnen und die Menge langsam steigern.
- Bieten Sie Ihrem Hund das Futter immer frisch, aber nicht kalt (Kühlschranktemperatur) an, da zu kaltes Futter Magen und Darm reizt.
Zusammensetzung
Zutat: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Hefe, Öle und FetteZusatzstoffe
Zusatzstoff | Anteil pro kg Originalsubstanz |
---|---|
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: | |
Vitamin D3 | 200 IE |
Eisen (3b103) | 4 mg |
Jod (3b202) | 0,3 mg |
Kupfer (3b405, 3b406) | 2 mg |
Mangan (3b502, 3b503, 3b504) | 1,3 mg |
Zink (3b603, 3b605, 3b606) | 13 mg |
Technologische Zusatzstoffe: | |
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs | 2,5 g |
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoff | Anteil pro kg Originalsubstanz |
---|---|
Protein | 8,1 % |
Fettgehalt | 1,7 % |
Rohasche | 1,7 % |
Rohfaser | 1,5 % |
Feuchtigkeit | 73,6 % |
Fettsäuren | |
ω3 | 0,04 % |
Essenzielle Fettsäuren (Linolsäure) | 0,35 % |
Anmelden
13.03.2020
Mein Tierarzt hat es angeordnet. Mein Hund Frist es gerne und ihr bekommt es gut, schon seid paar Jahren.
anonymisiert TrustedShops1
21.07.2018
Meiner Hündin bekomm das Futter gut. Sie ist seid der Fütterung gesund. Sie isst es gerne.
anonymisiert TrustedShops1
07.12.2016
Sehr empfehlenswert bei pankreatitis.
anonymisiert TrustedShops1
09.07.2018
Hund zufrieden daher ich noch mehr.....top Qualität
anonymisiert TrustedShops1
10.10.2018
Dank dieser Nahrung benötigt mein buachspeichelkranker Hund keine Medikamente
anonymisiert TrustedShops1
26.03.2021
Verträgt mein Hund sehr gut
anonymisiert TrustedShops1
27.04.2017
Sehr gutes Produkt für meinen Hund
anonymisiert TrustedShops1
06.12.2016
meinem Hund schmeckt es sehr gut und er verträgt es auch absolut.
anonymisiert TrustedShops1
22.09.2016
Sehr gutes Produkt. Unser Hund mag es sehr. Er hatte oft Magenprobleme. Ist jetzt alles wieder okay. Kann das Produkt nur empfehlen.
anonymisiert TrustedShops1
24.10.2021
Unser Hund hatte von klein auf leichte Probleme mit dem Darm und hat auch viele Futter nicht vertragen. Dieses Futter mag er und verträgt es sehr gut.
anonymisiert TrustedShops1
1Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen.