Caniviton Forte 30 für Hunde
Unterstützung der Gelenkfunktion
Ergänzungsfuttermittel mit Chondroitinsulfat, Glukosamin und Teufelskralle. Granulat zur Langzeitgabe.
Vetoquinol Caniviton Forte 30 Granulat
Nahrungsergänzung für Hunde zur Unterstützung der Gelenkgesundheit
Caniviton Forte 30 ist ein Ergänzungsfuttermittel mit bedarfsgerechtem Gehalt an Chondroitinsulfat, Teufelskralle, Gelatine, knorpelrelevanten Spurenelementen, L-Carnitin und Antioxidantien — konzipiert zur Langzeitgabe für Hunde jeden Alters und jeder Rasse.
Insbesondere nach großen Belastungen für Sehnen, Bänder und Gelenke hat sich der Einzatz von Caniviton Forte 30 bewährt.
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG
- Pro 30 kg Körpergewicht anfangs einmal täglich 1 Messlöffel über das Futter geben, nach 14 Tagen kann die tägliche Dosis auf 1/2 Messlöffel reduziert werden.
- Zur Dauergabe wird 1/2 Messlöffel täglich empfohlen.
- 1 Messlöffel = 16 g Granulat (Messlöffel innenliegend)
Bei Trockenfütterung empfehlen wir, das Futter leicht anzufeuchten, bevor Caniviton Forte 30 zugefügt wird. Bei sehr geschmackssensiblen Hunden führt die schrittweise Steigerung der Dosis zu einer sicheren und problemlosen Aufnahme.
Produktvorteile von Caniviton Forte 30
- Chondroitinsulfat hält den Knorpel elastisch und unterstützt die natürliche Gelenkfunktion. Es gehört zu den Glykosaminoglykanen (GAGs), die für die Wasserspeicherung im Gelenkknorpel und für die Bildung gesunder Gelenkschmiere benötigt werden. Sie halten dadurch den Knorpel elastisch und sorgen für reibungslose Bewegungen.
- Teufelskralle ist eine afrikanische Heilpflanze, die in der Naturheilkunde wegen ihrer entzündungshemmenden, abschwellenden und leicht schmerzstillenden Eigenschaften geschätzt wird. Sie wird häufig zur Unterstützung der Gelenkgesundheit und in der Therapie von Gelenkserkrankungen wie Arthrose eingesetzt.
- Der "Bio-Carrier" L-Carnitin spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion der Skelettmuskulatur und verkürzt die Erholungszeit nach sportlichen Ausdauerleistungen.
- Jod und Mangan unterstützen die Stoffwechselvorgänge des Gelenkstoffwechsels und verfügen somit über vitalisierende Eigenschaften.
- Vitamin C und Selen sind natürliche Antioxidanzien. Sie schützen die Körpergewebe vor Schädigung (Oxidation) durch aggressive Sauerstoffverbindungen, so genannte "freie Radikale". Als Radikalfänger wirken sie der Zellalterung entgegen und unterstützen das Immunsystem.
Tierart: | Hund |
---|
Über "Vetoquinol"
In Dr. Hölters Onlineshop finden Sie zahlreiche tausendfach bewährte Vetqouinol Produkte, zum Beispiel die Nahrungsergänzung Vetoquinol Ipakitine für Nierenkranke Hunde und Katzen, Vetoquinol Uro-Pet bei Harnsteinen, Vetoquinol Bezo-Pet gegen Haarballenbildung bei Katzen oder Vetoquinol Lega-Phyton bei Leberproblemen. Für Pferde gibt es bei Dr. Hölter die Nahrungsergänzungen der erfolgreichen Vetoquinol Equistro Produktreihe oder auch das bewährte Pflegeprodukt Vetoquinol Equistro Percutin Paste zum Kühlen nach intensiver Arbeit oder gegen angelaufene Beine.
Das 1933 in Frankreich gegründete Unternehmen Vetoquinol ist heute in 23 Ländern auf 5 Kontinenten im Bereich Tiergesundheit erfolgreich.
Fütterungsempfehlungen
Was Sie neben der Fütterung von Caniviton Forte 30 noch tun können, um die Gelenke Ihres Hundes zu schützen:
- Füttern Sie hochwertiges Futter, das an die Bedürfnisse Ihres Hundes (Alter und Größe) angepasst ist.
- Vermeiden Sie ungewohnte, übermäßige Gelenkbelastungen wie etwa ausgedehnte Fahrradtouren, wenn Ihr Hund nicht entsprechend trainiert ist. Fragen Sie bei Gelenkproblemen Ihren Tierarzt, welches Pensum für Ihren Hund angemessen ist.
- Achten Sie beim Training auf eine angemessene Aufwärmphase, um Verletzungen vorzubeugen.
- Gönnen Sie Ihrem Hund nach Belastungen ausreichende Erholungsphasen und gerne auch einmal eine Massage.
- Vermeiden Sie Übergewicht. Jedes überflüssige Gramm belastet die Gelenke Ihres Hundes.
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG
- Pro 30 kg Körpergewicht anfangs einmal täglich 1 Messlöffel über das Futter geben, nach 14 Tagen kann die tägliche Dosis auf 1/2 Messlöffel reduziert werden.
- Zur Dauergabe wird 1/2 Messlöffel täglich empfohlen.
- 1 Messlöffel = 16 g Granulat (Messlöffel innenliegend)
Bei Trockenfütterung empfehlen wir, das Futter leicht anzufeuchten, bevor Caniviton Forte 30 zugefügt wird. Bei sehr geschmackssensiblen Hunden führt die schrittweise Steigerung der Dosis zu einer sicheren und problemlosen Aufnahme.
Zusammensetzung
Zusammensetzung: Haferflocken, Malz , Karotte (getrocknet), Kräutermischung, Gelatine vom Schwein, Imkerei-Nebenerzeugnisse, Chondroitinsulfat (1,8 %), Sojaöl, Natriumchlorid, Calciumcarbonatanalytische Bestandteile
Inhaltsstoff | Anteil |
---|---|
Rohprotein | 14,4 % |
Feuchtigkeit | 7,9 % |
Rohfett | 4,1 % |
Rohasche | 3,9 % |
Rohfaser | 1,6 % |
Zusatzstoffe
Zusatzstoff | Anteil pro kg Originalsubstanz |
---|---|
Vitamine, Provitamine und ähnlich wirkende Stoffe, die chemisch beschrieben sind: | |
Vitamin C (als Calcium-L-Ascorbat; E302) | 5.000 mg |
L-Carnitin | 5.000 mg |
Aminosäuren: | |
DL-Methionin (technisch rein; 3c301) | 5.000 mg |
Spurenelemente: | |
Mangan (als Mangan-(II)-sulfat) Monohydrat) (E 5) | 120 mg |
Jod als Kaliumjodid (E2) | 3 mg |
Selen als Natrium-Selenit (E8 | 0,5 mg |
Bindemittel, Fließhilfstoffe und Gerinnungshilfstoffe: | |
Kolloidales Siliciumdioxid (E551b) | 4 g |
Aromastoffe: | |
Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) | |
Aromastoffgemisch |
Anmelden
29.10.2016
Ich gebe die Tabletten erst seit 3 Tagen, habe aber schon bemerkt, daß sich meine Hündin besser und vor allem leichter bewegt.
anonymisiert TrustedShops1
24.11.2018
Wir verwenden es schon 7 Jahre für unseren Hund.
Monika H. TrustedShops1
18.08.2017
schnelle Lieferung, alles bestens
Uwe B. TrustedShops1
26.08.2019
Caniviton gebe ich täglich Es erscheint mir das die Arthrose aufgehalten wird. Meine Tierärztin empfahl mir diese Mittel
Hans N. TrustedShops1
08.01.2021
Habe einen älteren Hund mit Arthrose. Glaube durch die Verabreichung des Futterzusatzmittels wird Arthrose etwas gemildert
Hans N. TrustedShops1
01.07.2017
Ich gebe es schon meinem 2. Hund mit Gelenkproblemen und bin von Qualität überzeugt.
Ursula K. TrustedShops1
15.01.2017
Das Produkt wird von uns schon lange verwendet. Es ist prima für die Beweglichkeit unseres Hundes.
anonymisiert TrustedShops1
12.06.2019
als Zusatz zum Futter und wegen der Hüftknochen meines Hundes
balthasar r. TrustedShops1
24.07.2018
Sehr gute Erfahrung mit Caniviton
Monika H. TrustedShops1
23.08.2020
Ist ein wunderbares Zusatzfuttermittel was mein 11,5 Jahre alten Schäferhund glaube ich sehr gut tut. Würde ich weiterempfehlen!°
Hans N. TrustedShops1
1Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen.