Equistro

Elytaan Pferd bei hohem Elektrolytbedarf

Ausgleich von Elektrolytverlusten

Equistro

Elytaan Pferd bei hohem Elektrolytbedarf

Ausgleich von Elektrolytverlusten

Elektrolyte, Vitamine, Spurenelemente und Aminosäuren zur Unterstützung der Regeneration des Leistungspotentials durch Ausgleich von Elektrolytverlusten.

Zu den Produktdetails
1000 ml Elytaan für Pferde

Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage

42,20 €* 42,23 € (42,20 €* / l)
2 x 1000 ml Elytaan für Pferde

Versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage

78,00 €* 84,46 € (39,00 €* / l)
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktinformationen Equistro Elytaan Pferd bei hohem Elektrolytbedarf

Vetoquinol EQUISTRO Elytaan für Pferde

Diät-Ergänzungsfuttermittel zum Ausgleich von Elektrolytverlusten bei übermäßigem Schwitzen

Ein 600 kg schweres Pferd verliert bei mittlerer Anstrengung 9 Liter Schweiß, bei starker Belastung und sehr hohen Temperaturen bis zu 30 Liter - und damit verbunden eine große Menge an unverzichtbaren Elektrolyten. Nach der Anstrengung ode rin Wettkampfpausen sollte daher eine maßvolle Ergänzung erfolgen.

EQUISTRO ELYTAAN enthält diese Nährstoffe in der neuene EQUISTRO BIO-EFFICIENT Formulierung, die deren hohe Bioverfügbarkeit, damit eine schnelle Versorgung des Pferdes sowie beste Akzeptanz des Produktes sicherstellt. Damit wird eine schnelle Regeneration und Stabilisierung des Leistungpotentials gewährleistet. 

Fütterungsempfehlung

In Zeiten erhöhter Beanspruchung 

  • Pferde: 20 - 40 ml pro Tag
  • Fohlen/Ponys: 10 - 20 ml pro Tag

Mit dem Futter, Trinkwasser oder per Maulspritze geben. Es sollte immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung stehen. Aufgrund der gesetzlich festgelegten Höchstmengen an Spurenelementen sollte dieses Ergänzungsfuttermittel nicht über 800 ml/Pferd (500 kg KGW)/Tag verabreicht werden.

Tierart: Pferd

Fütterungsempfehlungen

Fütterungsempfehlung

In Zeiten erhöhter Beanspruchung 

  • Pferde: 20 - 40 ml pro Tag
  • Fohlen/Ponys: 10 - 20 ml pro Tag

*Mit dem Futter, Trinkwasser oder per Maulspritze geben. Es sollte immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung stehen. Aufgrund der gesetzlich festgelegten Höchstmengen an Spurenelementen sollte dieses Ergänzungsfuttermittel nicht über 800 ml/Pferd (500 kg KGW)/Tag verabreicht werden.

Zusammensetzung

ZusammensetzungAnteil
Saccharose28,6 %
Magnesiumchlorid18,7 %
Natriumchlorid8,4 %
Kaliumchlorid2 %
Calciumchlorid1 %

analytische Bestandteile

InhaltsstoffAnteil
Feuchtigkeit53 %
Rohprotein0,9 %
Rohfett0,8 %
Rohasche17,5 %
Rohfaser0,3 %
Chlorid14 %
Natrium3,6 %
Magnesium2,1 %
Kalium1,2 %
Calcium0,43 %
Glucose0,2 %

Zusatzstoffe

ZusatzstoffAnteil je Liter
Zink (als Glycin-Zinkchelat-Hydrat) (E6)1.160 mg
Eisen (als Eisen(III)-chlorid, Hexahydrat) (E1)254 mg
Kupfer (als Kupfer-(II)-chlorid, Dihydrat) (E4)188 mg
Mangan (als Mangan(II)-chlorid, Tetrahydrat) (E5)99 mg
Aminosäuren:
L-Lysin-Monohydrochlorid technisch rein (3.2.3.)1.069 mg
DL-Methionin technisch rein (3c301)1.067 mg
Vitamine:
Nicotinsäure (Niacinamid) (3a315)716 mg
Calcium-D-Pantothenat (3a841)713 mg
Aromastoffe:
Glycin2.570 mg

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Produktbewertung

30.03.2017

Das beste Mittel für unsere Stute nach Rennpass-Rennen. Man merkt auf dem Turnier, ob sie es nach einem Rennen bekommen hat oder nicht.


1Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen.