c/d Multicare Feline Dosenfutter für Katzen
Für Katzen mit Harnwegserkrankungen.
Für Katzen, die zu Harnwegserkrankungen (FLUTD) und zu Harnsteinen aus Struvit oder Kalziumoxalat neigen.
Hills c/d Dosenfutter für Katzen
Hills c/d Ragout in Dosen für Katzen
Hill's Prescription Diet c/d Multicare Feline Dosen
Für Katzen mit Harnwegserkrankungen und/oder Harnsteinen
Hill's Prescription Diet Feline c/d Katzenfutter ist ein Diätfuttermittel und Sie erhalten diese Diät ausschließlich beim Tierarzt. Hill's Prescription Diet Feline c/d Katzenfutter sollte nur nach Absprache mit dem behandelnden Tierarzt gefüttert werden.
Wann sollte Hill's c/d Multicare Feline gefüttert werden ?
- alle Formen der FLUTD (Feline Lower Urinary Tract Disease), z.B.:
- Harnkristalle (Kristallurie)
- Harnsteine (Urolitihasis) jeder Ursache
- Harnröhrenpfropfen (Urethrapfropfen)
- Blasenentzündungen (feline idiopathische Cystitis; FIC)
- Auflösen steriler Struvitsteine
- zur langfristigen Ernährung von Katzen, die anfällig sind für:
- Harnsteine bzw. Harnkristalle aus Struvit, Kalziumoxalat oder Kalziumphosphat
- Harnröhrenpfropfen
- wiederkehrende Blasenentzündungen (feline idiopathische Cystitis; FIC)
Wann sollte Hills c/d Multicare Feline nicht gefüttert werden ?
- Kätzchen
- trächtige oder säugende Katzen
Fütterungshinweis
Füttern Sie Ihre Katze bitte ausschließlich mit Hills c/d Multicare Feline, da die Wirksamkeit durch andere Futtermittel, Leckerlies oder Nahrungsergänzungen beeinträchtigt werden kann.
Lassen Sie den Urin Ihrer Katze regelmäßig kontrollieren um sicherzugehen, dass der pH-Wert im gewünschten Bereich liegt und keine Harnwegsinfekte vorliegen.
Wie wirkt Hills c/d Feline Multicare?
FLUTD (Feline Lower Urinary Tract Disease) ist ein Krankheitsbild, das häufig mit der Ausbildung von Kristallen in den Harnwegen einhergeht und zahlreiche schmerzhafte Symptome bei Katzen verursachen kann.
Die zwei häufigsten Arten von Kristallen, die in den Harnwegen auftreten sind Struvit- und Oxalatkristalle. Struvitkristalle (Ammonium-Magnesium-Phosphat-Kristalle) bilden sich vor allem bei Übersättigung des Urins mit Magnesium, Ammonium und Phosphor, in Kombination mit einem alkalischen pH-Wert. Hills c/d Feline Multicare wirkt der Übersättigung des Urins und entgegen und senkt den pH-Wert. Es zeichent sich aus durch:
Reduzierter Magnesium-, Phosphor- und Kalziumgehalt
Die reduzierten Gehalte bestimmter Mineralstoffe in Hills c/d Multicare Feline senken die Konzentration von Struvit- und Kalziumoxalatbestandteilen im Urin. Dadurch wird die Bildung der Harnsteine erschwert und bestehende Struvitharnsteine können sogar wieder aufgelöst werden. Um die Kalziumoxalatbildung zusätzlich zu erschweren, ist Hills c/d Multicare Feline Citrat zugefügt Citrat bildet lösliche Komplexe mit Kalzium, sodass weniger Kalzium für die Kristallbildung zur Verfügung steht.
Förderung eines leicht sauren Urin-pHs
Ein saurer Urin-pH im Bereich zwischen 6,2 und 6,4 erschwert die Bildung und Zusammenlagerung von Struvitkristallen, ohne die Bildung von Kalziumoxalaten zu fördern.
Erhöhter Wassergehalt
Der erhöhte Wassergehalt in Hills c/d Multicare Feline Frischebeuteln und Dosen erhöht die Urinmenge und trägt so zur Verdünnung von Steinbestandteilen bei sowie zur Reduktion des erneuten Auftretens von FLUTD.
Kontrollierter Natriumgehalt
Hohe Salzgehalte im Katzenfutter belasten die Katzennieren. Der kontrollierte Natriumgehalt von Hill's c/d Multicare Feline hilft, die gesunde Nierenfunktion zu erhalten.
Hoher Antioxidanziengehalt
Hill's c/d Multicare Feline ist mit den natürlichen Antioxidanzien Vitamin E und Beta-Carotin angereichert. Sie helfen, freie Radikale (aggressive Sauerstoffverbindungen) zu neutralisieren und tragen so zur Bekämpfung von Harnsteinen und Harnwegserkrankungen wie FLUTD bei.
Weitere zu erwägende Hill's Prescription Diet Feline Produkte
- Zur Auflösung großer oder multipler Struvitsteine: Hill's s/d Feline
- Bei FLUTD infolge von Urat-, Cystin- oder Xanthinsteinen: Hill's k/d Feline
- Wenn Kalziumphosphatsteine als Bruschit vorliegen: Hill's k/d Feline
Weitere Informationen
Produkttyp | Diät-Alleinfuttermittel für Katzen |
besonderer Ernährungszweck | Zur Auflösung von Struvitsteinen. Bei Erkrankung der unteren Harnwege bei Katzen bzw. Felines Urologisches Syndrom (FUS). |
empfohlene Fütterungsdauer | Fünf bis zwölf Wochen |
Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Eigenschaften zur Bildung eines an Struvit untersättigten Harns und/oder harnsäuernde Eigenschaften. Wasser zur freien Aufnahme anbieten.
Produkttyp | Diät-Alleinfuttermittel für Katzen |
besonderer Ernährungszweck | Zur Verringerung von Struvitsteinrezidiven. Bei Erkrankung der unteren Harnwege bei Katzen bzw. Felines Urologisches Syndrom (FUS). |
empfohlene Fütterungsdauer | Zunächst bis zu sechs Monaten |
Wasser zur freien Aufnahme anbieten. Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Harnuntersättigende oder metastabilisierende Eigenschaften in Bezug auf Struvit und/oder harnsäuernde Eigenschaften.
Tierart: | Katze |
---|
Über "Hills"
In Dr. Hölters Onlineshop finden Sie Premium-Tiernahrung von Hill´s wie zum Beispiel das im klinischen Einsatz bewährte Hills k/d für nierenkranke Hunde und Katzen, Hills z/d für Allergiker oder ganz neu Hills y/d für Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion.
Hill´s Pet Nutrition ist nach eigenen Angaben der anerkannte Weltmarktführer im Bereich der Gesundheitsfürsorge für Begleittiere durch Ernährung. Hill’s Futter wurde entwickelt, damit Haustiere durch eine hochwertige Ernährung und Gesundheitsfürsorge ihre höchst mögliche Leistungsfähigkeit erreichen können.
Seit 1939 steht Hill's für eine Tradition der Fürsorge, die mit dem bemerkenswerten Tierarzt Dr. Mark Morris begann. Sein Unternehmen fing klein an, indem er und seine Frau das Futter für ihre vierfüßigen Patienten selbst herstellten. Alles begann mit einem nierenkranken Blindenhund, für den Dr. Morris ein salzarmes und trotzdem schmackhaftes, vollwertiges Hundefutter entwickelte, wie auf der Hill´s Webseite www.hillspet.de zu lesen ist. So entstand Hill's Prescription Diet k/d™, das zum ersten handelsüblichen Hill’s-Tierfutter wurde. Dank diesem Tierfutter verlebten Morris Frank und sein Hund Buddy noch viele glückliche gemeinsame Jahre. Vor diesem Hintergrund sehen wir in Buddy das erste Hill’s-Tier.
Nach wie vor wird Hill´s Tierfutter von Tiermedizinern entwickelt. Durch seine optimale Zusammensetzung trägt es laut Hill´s Pet Nutrition dazu bei, dass Tier und Mensch ein gesundes und langes gemeinsames Leben führen können. Über 150 Tierärzte, Lebensmittelwissenschaftler, Ernährungswissenschaftler und Techniker entwickeln bei Hill’s™ die Markenprodukte Science Plan™ und Prescription Diet™, um die Bedürfnisse unserer Haustiere bei bester Gesundheit oder im Krankheitsfall zu decken. Jeder Inhaltsstoff wird von Hill´s geprüft, um die höchste Qualität der Tiernahrung zu garantieren.
Bei Hill´s wird jeder einzelne Bestandteil vor der Verarbeitung mithilfe mikrobiologischer, sensorischer und chemischer Prüfungen auf seine Qualität untersucht. Während des ganzen Herstellungsprozesses von Hill´s Tierfutter wird durch elektronisch dokumentierte online Qualitäts-Checks überprüft. und schließlich führt Hill´s tägliche Sicherheitsprüfungen bei jedem Hill’s Science Plan- und Hill’s Prescription Diet Produkt durch.
Fütterungsempfehlungen
FÜTTERUNGSMENGEN (HERSTELLEREMPFEHLUNG)
Diese Angaben sind lediglich Richtwerte, weil die Bedürfnisse der Katzen variieren. Die Futtermenge sollte angeglichen werden, um das optimale Körpergewicht zu erhalten.
TAGESRATION
Körpergewicht (kg) | Dose (156 g) |
---|---|
4 | 11/4 - 12/3 |
5 | 11/2 - 2 |
6 | 12/3 - 21/4 |
7+ | 1/4 - 1/3 |
2 | 3/4 - 1 |
3 | 1 - 11/3 |
Tagesration (gemischte Fütterung)
Körpergewicht | Dosen (156 g) | Trockenfutter (g) |
---|---|---|
4 | 1 | 20 |
5 | 1 | 30 |
6 | 1 | 40 |
7+ | 1 | 8 pro kg |
2 | 1/2 | 15 |
3 | 1/2 | 30 |
Zusammensetzung
Zusammensetzung: Schwein, Schweineleber, Huhn (7 %), Braureis, Maisstärke, Sojabohnenmehl, Mineralstoffe, tierische Fette, Fischöl, Proteinhydrolysat, Trockenhefe, Vitamine und Spurenelementeanalytische Bestandteile
Inhaltsstoff | Anteil pro kg Originalsubstanz | Anteil pro kg Trockensubstanz |
---|---|---|
Rohprotein (%) | 11,0 | 43,7 |
Rohfett (%) | 5,2 | 20,6 |
Kohlenhydrate (NfE, %) | 7,1 | 28,2 |
Rohfaser (%) | 0,3 | 1,2 |
Feuchtigkeit (%) | 74,8 | |
Calcium (%) | 0,20 | 0,79 |
Phosphor (%) | 0,20 | 0,79 |
Natrium (%) | 0,09 | 0,36 |
Kalium (%) | 0,23 | 0,91 |
Magnesium (%) | 0,02 | 0,08 |
Omega-3-Fettsäuren (%) | 0,22 | 0,87 |
Omega-6-Fettsäuren (%) | 1,22 | 4,84 |
Taurin (mg) | 978 | 2881 |
Vitamin A (IU) | 43.280 | 171.746 |
Vitamin D (IU) | 344 | 1365 |
Vitamin E (mg) | 217 | 861 |
Beta-Carotin (mg) | 1,4 | 5,6 |
umsetzbare Energie: | ||
kcal/100 g | 108 | 426 |
kJ/ 100 g | 450 | 1782 |
Chlorid (%) | 0,23 | |
Schwefel (%) | 0,22 |
Urin ansäuernde Substanzen: DL-Methionin 1,25 mg/kg
Urin pH (Ziel) 6,2-6,4
Anmelden
25.04.2019
Unser Kater hatte Harnweg-Steine. Um ihm das in Zukunft zu ersparen bekommt er jetzt c/d Multicare und es bekomt ihm soweit sehr gut.
anonymisiert TrustedShops1
1Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen.