m/d Huhn Frischebeutel bei Katzendiabetes
Bei Diabetes mellitus
m/d Huhn Frischebeutel bei Katzendiabetes
Bei Diabetes mellitus
Proteinreiches, kohlenhydratarmes Diätfutter zur besseren Blutzuckerregulierung bei zuckerkranken und/oder übergewichtigen Katzen.
Hills m/d Huhn Frischebeutel bei Katzendiabetes
Das kann Wissenschaft. Hill's PRESCRIPTION DIET m/d Katzenfutter mit Leber zur Unterstützung bei Diabetes wurde von den Ernährungswissenschaftler:innen und Tierärzt:innen von Hill's speziell entwickelt, um Katzen zu helfen, ihr Gewicht zu reduzieren und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.- Klinische Ernährung, die entwickelt wurde, um Katzen zu helfen, ihr Gewicht zu reduzieren und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
- Der hohe Protein- und optimale Kohlenhydratgehalt hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
- Der klinisch erprobte L-Carnitin-Gehalt hilft, die schlanke Muskelmasse zu erhalten.
Hills m/d Huhn Frischebeutel bei Katzendiabetes
Hill's PRESCRIPTION DIET m/d Katzenfutter ist eine klinische Ernährung, die Ihrer Katze hilft, ihr Gewicht zu reduzieren und den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Es ist ein ausgewogenes Alleinfuttermittel für Katzen zum Glucosemanagement, das Ihrer Katze alle Nährstoffe liefert, die sie benötigt. Diese Nassnahrung für Katzen hat einen köstlichen Geschmack, den Ihre Katze lieben wird.
Schon wenige Kilo zu viel auf den Rippen können ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Übergewicht schränkt das Spielen und die Beweglichkeit ein und wirkt sich auf die allgemeine Gesundheit Ihrer Katze aus. Zunehmendes Alter, zu wenig Bewegung und Überfütterung sind zum Beispiel Faktoren, die zu einer Gewichtszunahme beitragen. Neben regelmäßiger Bewegung spielt auch die Wahl des richtigen Futters eine sehr wichtige Rolle, wenn man seiner Katze helfen möchte, ein vernünftiges Gewicht zu erreichen.
Es ist wichtig, Prescription Diet m/d Katzenfutter zur Unterstützung bei Diabetes auch nach einer Besserung der Symptome weiterhin zu füttern, um das Diabetes-Management Ihrer Katze zu unterstützen. Fragen Sie Ihre Tierärztin oder Ihren Tierarzt nach weiteren Informationen zu unseren Prescription Diet Produkten und wie sie Ihrer Katze helfen können, weiterhin ein glückliches und aktives Leben zu genießen.
Eine Ernährung mit hervorragendem Geschmack, die hilft, das Leben Ihres Tieres zu verändern. Ihr Tier verlässt sich auf Sie und Sie können sich auf uns verlassen, dass wir alles tun, um Ihr Tier mit der bestmöglichen Nahrung zu versorgen. Die Wissenschaft steht bei der Entwicklung unserer Tiernahrung, die auf die besonderen Gesundheitsbedürfnisse Ihrer Katze abgestimmt ist, im Vordergrund. Prescription Diet Katzenfutter liefert die gezielte Ernährung, die Katzen für ein langes, glückliches Leben brauchen.
Wir stellen unsere Tiernahrung mit hochwertigsten Zutaten her. Diese Zutaten müssen unseren strengen Anforderungen an Reinheit und Nährstoffgehalt entsprechen.
Sie können einen Beitrag zur Versorgung von Tieren im Tierheim leisten. Denn mit jedem Kauf eines Hill's PRESCRIPTION DIET Produkts helfen Sie, über 100.000 obdachlose Tiere jeden Tag, 365 Tage im Jahr, zu füttern. Mehr darüber erfahren Sie auf hillsfoodshelterlove.com.
Hill's PRESCRIPTION DIET Katzenfutter ist auf die besonderen Bedürfnisse Ihrer Katze abgestimmt und als Trocken- und Nassfutter in vielen köstlichen Geschmacksrichtungen erhältlich, die Ihre Katze lieben wird.
Unsere Erfahrungen mit m/d Huhn Frischebeutel bei Katzendiabetes von Hills
Wann sollte Hills m/d gefüttert werden ?
- Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
- Übergewicht (Obesitas, Adipositas)
Wann sollte Hills m/d nicht gefüttert werden ?
- Kätzchen
- trächtige oder säugende Kätzinnen
- Katzen mit chronischer Nierenerkrankung (CNE, Niereninsuffizienz)
Wie sollte Hills m/d Feline gefüttert werden?
Wenn Ihre Katze unter Diabetes leidet, ist in der Regel eine langfristige Fütterung von Hills Feline m/d sinnvoll; es ist ein Alleinfutter und erfüllt alle Ernährungsbedürfnisse Ihrer Katze. Eine regelmäßige tierärztliche Kontrolle des Gesundheitszustands Ihrer Katze ist bei Diabetes und ganz allgemein bei Fütterung einer diätetischen Spezialnahrung wie Hills m/d jedoch sehr wichtig.
Es ist möglich, dass die Insulindosis anfänglich um 25-50% reduziert werden muss, besonders dann, wenn Ihre Katze zuvor eine hohe Dosis erhalten hat.
Ebenfalls zur Fütterung zuckerkranker Katzen geeignet ist Hills r/d Feline.
Falls Ihre Katze unter Übergewicht leidet, sollte sie auf keinen Fall länger als zwei Tage hungern, da es sonst zu einem lebensbedrohlichen Fettlebersyndrom kommen kann (hepatische Lipidose). Bitte achten Sie deshalb bei der Futterumstellung genau darauf, ob Ihre Katze ausreichend Futter zu sich nimmt.
Zur erfolgreichen Gewichtsabnahme sehr gut geeignet sind Hills Metabolic Feline und Hills r/d Feline. Bitte sprechen Sie bei starkem Übergewicht Ihrer Katze mit Ihrem Tierarzt, ob zunächst eine Reduktionsdiät mit einem dieser stark kalorienreduzierten Diätfutter sinnvoll ist.
Wie wirkt Hills m/d Feline?
Die richtige Ernährung ist bei Zuckerkrankheit ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Gerade bei Katzen ist es oft möglich, mithilfe eines Diabetiker-Futters die benötigte Insulindosis zu senken oder langfristig sogar ohne Insulingaben den Blutzucker unter Kontrolle zu halten.
Da viele zuckerkranke Katzen gleichzeitig übergewichtig sind und Übergewicht die Zuckerkrankheit verschlimmern kann (durch stärkere Insulinresistenz) wurde Hills m/d speziell für die Bedürfnisse zuckerkranker Katzen mit Gewichtsproblemen entwickelt. Es zeichnet sich aus durch:
Low Carb zur Förderung der Blutzuckerkontrolle
Hills m/d enthält nur wenig Kohlenhydrate (Low Carb) und kann so helfen, starke Blutzuckerschwankungen zu vermeiden sowie die Insulinempfindlichkeit und dadurch die Blutzuckerregulierung zu verbessern. Ein weiterer Vorteil der Low Carb Strategie ist, dass zur Energiegewinnung vermehrt Fett anstelle von Kohlenhydraten verbrannt werden muss, sodass Fettpölsterchen leichter verhindert bzw. abgebaut werden können.
Gleichzeitig fördert Hills m/d durch seinen moderaten Gehalt an unverdaulichen Kohlenhydraten (Ballaststoffen, Fasern) das Sättigungsgefühl und unterstützt zusätzlich bei der Kontrolle des Blutzuckergehalts.
Hoher Eiweißgehalt für eine gleichmäßige Glukosezufuhr
Katzen sind als reine Fleischfresser Meister darin, Eiweiße (Proteine) als Energiequelle zu nutzen, indem sie sie zu Glukose umwandeln (Glukoneogenese). Diese Art der Energiegewinnung trägt dazu bei, starke Schwankungen des Blutzuckerspiegels zu vermeisen, kann jedoch auch dazu führen, dass Diabetiker oder übergewichtige Katzen, die abnehmen sollen, viel Muskelmasse abbauen. Der hohe Proteingehalt von Hills m/d hilft also neben der Blutzuckerkontrolle dabei, fettfreie Körpermasse zu erhalten.
Zusätzliche Vorteile sind, dass der hohe Eiweißgehalt von Hills m/d für einen guten Geschmack des Katzenfutters sorgt und schnell sättigt.
L-Carnitin für eine optimale Fettverbrennung
L-Carnitin ist wichtig für den Transport von Fetten in die Krafwerke der Zellen (Mitochondrien), wo sie zur Energiegewinnung genutzt werden. Es kann Ihrer Katze bei Fütterung von Hills m/d helfen, schneller abzunehmen und gleichzeitig fettfreie Muskelmasse zu bewahren.
Unterstützt die Insulinwirkung
Häufig zeigen diabetische Katzen eine sogenannte Insulinresistenz, das heißt die Körperzellen reagieren nur schlecht auf körpereigenes oder gespritztes Insulin. Die Aminosäure Arginin ist daran beteiligt, die Insulinempfindlichkeit der Zellen zu verbessern, sodass die gleiche Insulinmenge eine stärkere Wirkung auf den Blutzuckerspiegel erzielen kann. Deshalb ist der Arginingehalt in Hills m/d Katzenfutter erhöht.
Einzigartige Antioxidantienformel
Ein erhöhter Blutzuckerspiegel fördert die Entstehung aggressiver Sauerstoffverbindungen (sog. freier Radikale), die Körperzellen schädigen können. Hills m/d beinhaltet eine einzigartige Antioxidantienformel, die freie Radikale neutralisiert und das Risiko diabetischer Komplikationen senkt.
Weitere Informationen
Produkttyp | Diät-Alleinfuttermittel für Katzen |
besonderer Ernährungszweck | Zur Regulierung der Glucoseversorgung (Diabetes mellitus) |
empfohlene Fütterungsdauer | Zunächst bis zu sechs Monaten |
Niedriger Mono- und Disaccharidgehalt. Es wird empfohlen, vor der Verwendung und vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Tierart: | Katze |
---|
Über "Hills"
In Dr. Hölters Onlineshop finden Sie Premium-Tiernahrung von Hill´s wie zum Beispiel das im klinischen Einsatz bewährte Hills k/d für nierenkranke Hunde und Katzen, Hills z/d für Allergiker oder ganz neu Hills y/d für Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion.
Hill´s Pet Nutrition ist nach eigenen Angaben der anerkannte Weltmarktführer im Bereich der Gesundheitsfürsorge für Begleittiere durch Ernährung. Hill’s Futter wurde entwickelt, damit Haustiere durch eine hochwertige Ernährung und Gesundheitsfürsorge ihre höchst mögliche Leistungsfähigkeit erreichen können.
Seit 1939 steht Hill's für eine Tradition der Fürsorge, die mit dem bemerkenswerten Tierarzt Dr. Mark Morris begann. Sein Unternehmen fing klein an, indem er und seine Frau das Futter für ihre vierfüßigen Patienten selbst herstellten. Alles begann mit einem nierenkranken Blindenhund, für den Dr. Morris ein salzarmes und trotzdem schmackhaftes, vollwertiges Hundefutter entwickelte, wie auf der Hill´s Webseite www.hillspet.de zu lesen ist. So entstand Hill's Prescription Diet k/d™, das zum ersten handelsüblichen Hill’s-Tierfutter wurde. Dank diesem Tierfutter verlebten Morris Frank und sein Hund Buddy noch viele glückliche gemeinsame Jahre. Vor diesem Hintergrund sehen wir in Buddy das erste Hill’s-Tier.
Nach wie vor wird Hill´s Tierfutter von Tiermedizinern entwickelt. Durch seine optimale Zusammensetzung trägt es laut Hill´s Pet Nutrition dazu bei, dass Tier und Mensch ein gesundes und langes gemeinsames Leben führen können. Über 150 Tierärzte, Lebensmittelwissenschaftler, Ernährungswissenschaftler und Techniker entwickeln bei Hill’s™ die Markenprodukte Science Plan™ und Prescription Diet™, um die Bedürfnisse unserer Haustiere bei bester Gesundheit oder im Krankheitsfall zu decken. Jeder Inhaltsstoff wird von Hill´s geprüft, um die höchste Qualität der Tiernahrung zu garantieren.
Bei Hill´s wird jeder einzelne Bestandteil vor der Verarbeitung mithilfe mikrobiologischer, sensorischer und chemischer Prüfungen auf seine Qualität untersucht. Während des ganzen Herstellungsprozesses von Hill´s Tierfutter wird durch elektronisch dokumentierte online Qualitäts-Checks überprüft. und schließlich führt Hill´s tägliche Sicherheitsprüfungen bei jedem Hill’s Science Plan- und Hill’s Prescription Diet Produkt durch.
Fütterungsempfehlungen
- Lassen Sie den Gesundheitszustand Ihrer Katze regelmäßig tierärztlich kontrollieren.
- Stellen Sie sicher, dass Ihrer Katze immer ausreichend Trinkwasser zur Verfügung steht.
- Halten Sie sich an eine imemr gleich bleibende Fütterungsroutine (immer gleiche Mengen zur gleichen Tageszeit). Jede Änderung in der Fütterungshäufigkeit und jeder Futterwechsel kann zu unerwünschten Blutzuckerschwankungen führen.
- Nähere Informationen zu Zuckerkrankheit bei Katzen und zur Fütterung zuckerkranker Katzen finden SIe auch in Dr. Hölters Tierarzt-Rubrik (Ernährungsinfos, Tierkrankheiten).
Tagesration Trockenfutter
Diese Angaben sind lediglich Richtwerte, da die Bedürfnisse von Katzen variieren. Die Futtermenge sollte angepasst werden, um das optimale Körpergewicht zu erhalten.
Ziel Körpergewicht (kg) | Zur Korrektur von Übergewicht/Fettleibigkeit (Adipositas) | Zur Erhaltung des Idealgewichts |
---|---|---|
Trockenfutter (g) | Trockenfutter (g) | |
2 | 20 - 30 | 30 - 40 |
2,5 | 25 - 35 | 35 - 50 |
3 | 25 - 40 | 40 - 55 |
3,5 | 30 - 45 | 45 - 65 |
4 | 35 - 45 | 50 - 70 |
4,5 | 35 - 50 | 55 - 75 |
5 | 40 - 55 | 60 - 85 |
5,5 | 45 - 60 | 65 - 90 |
6 | 45 - 65 | 70 - 95 |
6,5 | 55 - 65 | 75 - 100 |
7+ | 8 pro kg | 12 pro kg |
Hills m/d Dosen Tagesration
Ziel Körpergewicht (kg) | Zur Korrektur von Fettleibigkeit (Adipositas) | Zur Erhaltung des Idealgewichts |
---|---|---|
Anzahl Dosen (156 g) | Anzahl Dosen (156 g) | |
2 | 1/2 - 2/3 | 3/4 - 1 |
2,5 | 2/3 - 3/4 | 1 - 1 1/4 |
3 | 2/3 - 1 | 1 - 1 1/2 |
3,5 | 3/4 - 1 | 1 1/4 - 1 2/3 |
4 | 3/4 - 1 1/4 | 1 1/4 - 1 3/4 |
4,5 | 1 - 1 1/4 | 1 1/3 - 2 |
5 | 1 - 1 1/3 | 1 1/2 - 2 |
5,5 | 1 - 1 1/2 | 1 2/3 - 2 1/4 |
6 | 1 1/4 - 1 2/3 | 1 3/4 - 2 1/3 |
7+ | 1/5 pro kg | 1/3 pro kg |
Gewichtsmanagement
Tägliche Fütterungsmenge
Idealgewicht der Katze - kg | Tagesmenge - 85 g Frischebeutel | Tagesmenge — Gramm | |
2 | 1 | + | 15 g |
3 | 1 | + | 25 g |
4 | 1 | + | 35 g |
5 | 1 | + | 45 g |
6 | 1 | + | 50 g |
7+ | 1 | + | 8 g pro kg |
Gewichtsverlust
Tägliche Fütterungsmenge
Idealgewicht der Katze - kg | Tagesmenge - 85 g Frischebeutel | Tagesmenge — Gramm | |
2 | 1 | + | 5 g |
3 | 1 | + | 15 g |
4 | 1 | + | 25 g |
5 | 1 | + | 30 g |
6 | 1 | + | 40 g |
7+ | 1 | + | 6 g pro kg |
Gewichtskontrolle
Tägliche Fütterungsmenge
Idealgewicht der Katze - kg | Tagesmenge - 85 g Frischebeutel - Gewichtsverlust | Tagesmenge - 85 g Frischebeutel - Gewichtsmanagement |
2 | 1 1/2 | 1 3/4 |
3 | 2 | 2 1/2 |
4 | 2 1/2 | 3 |
5 | 2 3/4 | 3 1/2 |
6 | 3 1/4 | 4 |
7 | 3 2/3 | 4 2/3 |
7+ | 45 g pro kg | 55 g pro kg |
Gewichtskontrolle
Tägliche Fütterungsmenge
Idealgewicht der Katze - kg | Tagesmenge - 85 g Frischebeutel - Gewichtsverlust | Tagesmenge - 85 g Frischebeutel - Gewichtsmanagement |
2 | 1 1/2 | 1 3/4 |
3 | 2 | 2 1/2 |
4 | 2 1/2 | 3 |
5 | 2 3/4 | 3 1/2 |
6 | 3 1/4 | 4 |
7 | 3 2/3 | 4 2/3 |
7+ | 45 g pro kg | 55 g pro kg |
Gewichtsverlust; Empfehlung für gemischte Fütterung
Tägliche Fütterungsmenge
Idealgewicht der Katze - kg | Tagesmenge - 85 g Frischebeutel | Tagesmenge — Gramm | |
2 | 1 | + | 5 g |
3 | 1 | + | 15 g |
4 | 1 | + | 25 g |
5 | 1 | + | 30 g |
6 | 1 | + | 40 g |
7+ | 1 | + | 6 g pro kg |
Gewichtsmanagement Empfehlung für gemischte Fütterung
Tägliche Fütterungsmenge
Idealgewicht der Katze - kg | Tagesmenge - 85 g Frischebeutel | Tagesmenge — Gramm | |
2 | 1 | + | 15 g |
3 | 1 | + | 25 g |
4 | 1 | + | 35 g |
5 | 1 | + | 45 g |
6 | 1 | + | 50 g |
7+ | 1 | + | 8 g pro kg |
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoff | Anteil pro kg Originalsubstanz |
---|---|
Protein | 9,7% |
Fettgehalt | 3,9% |
Rohfaser | 0,50% |
Rohasche | 1,1% |
Feuchtigkeit | 82,0% |
Stärke | 10,0% |
Gesamtzucker | 0,02% |
Calcium | 0,15% |
Phosphor | 0,13% |
Natrium | 0,07% |
Kalium | 0,14% |
Magnesium | 0,01% |
pro kg | |
Vitamin A | 32.000IE |
Vitamin D3 | 275IE |
Vitamin E | 135mg |
Vitamin C | 19,5mg |
Beta-Carotin | 1,3mg |
Zusammensetzung
Zutat: Huhn (35%), Schwein, Erbsenprotein, Reismehl, getrocknetes Eiweiß, Leinsamenöl, Cellulose, Maisdextrin, Mineralstoffe, Fischöl, Kohlenhydratquelle:, ReismehlZusatzstoffe
Zusatzstoff | Anteil pro kg Originalsubstanz |
---|---|
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe | |
3b103 (Eisen) | 12,5mg |
3b202 (Jod) | 0,5mg |
3b405 (Kupfer) | 1,9mg |
3b503 (Mangan) | 1,4mg |
3b603 (Zink) | 16,0mg |
gefärbt mit natürlichem Karamell |
Anmelden
1Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen.