Urinary U/C Hundefutter
Bildung von Urat- und Zystinsteine reduzieren
URINARY U/C ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Hunde, das die Bildung von Urat- und Zystinsteinen durch seinen niedrigen Protein- und Purinanteil, sein hochwertiges Eiweiß, seinen moderaten Gehalt an schwefelhaltigen Aminosäuren und seine Harn-alkalisierenden Eigenschaften reduziert.
- Zystinkontrolle
- Hautbarriere
- Antioxidantienkomplex
Royal Canin Urinary U/C
Trockenfutter für Hunde mit Neigung zu Stoffwechsel-bedingten Harnsteinen
Royal Canin Urinary U/C Hundefutter ist ein Diät-Alleinfuttermittel und Sie erhalten diese Diät ausschließlich beim Tierarzt. Royal Canin Veterinary Diet Urinary U/C Hundefutter sollte nur nach Absprache mit dem behandelnden Tierarzt gefüttert werden.
URINARY U/C ist ein Diät-Alleinfuttermittel für Hunde, das die Bildung von Urat- und Zystinsteinen durch seinen niedrigen Protein- und Purinanteil, sein hochwertiges Eiweiß, seinen moderaten Gehalt an schwefelhaltigen Aminosäuren und seine Harn-alkalisierenden Eigenschaften reduziert.
Wann sollte Royal Canin Urinary U/C gefüttert werden ?
- Rezidivprophylaxe von stoffwechselbedingten Harnsteinen (Urat, Zystin)
- Hyperurikosurie
- Management von stoffwechselbedingten Harnsteinen bei Hunden mit Leishmaniose, die mit einem Xanthinoxidasehemmer, wie z.B. Allopurinol, behandelt werden (wenn sie eine sekundäre Nierenerkrankung, z.B. Protein Losing Nephropathie mit oder ohne Azotämie entwickeln, dann Wechsel auf Nierendiät)
Wann sollte Royal Canin Urinary U/C nicht gefüttert werden ?
- tragende und säugende Hündinnen
- Hundewelpen
URATKONTROLLE
Ausgewählte Proteine mit einem niedrigen Puringehalt können helfen, die Bildung von Uratsteinen zu reduzieren.
ZYSTINKONTROLLE
Die limitierte Aufnahme von Protein und bestimmten Aminosäuren kann helfen, die Bildung von Zystinsteinen zu begrenzen.
HAUTBARRIERE
Ein spezieller Komplex zur Unterstützung der Barrierefunktion der Haut.
ANTIOXIDANTIENKOMPLEX
Ein synergistischer Antioxidanzienkomplex hilft, freie Radikale zu neutralisieren
Behandlungsdauer
Uratharnsteine: mindestens 6 Monate. Da die Stoffwechselveränderungen in der Regel lebenslang bestehen, empfehlen wir eine lebenslange Fütterung der Diätnahrung und regelmäßige tierärztliche Kontrollen des Behandlungserfolgs.
Cystinharnsteine: Der Hersteller empfiehlt derzeit eine Behandlungsdauer bis zu einem Jahr. Der Therapieverlauf sollte durch regelmäßige Kontrollen überprüft werden.
Wie wirkt Urinary U/C?
Urinary U/C wurde speziell für Hunde mit stoffwechselbedingten Harnsteinen entwickelt. Es enthält ausgesuchte Eiweiße, deren Zusammensetzung das Risiko der Bildung von Harnsteinen aus Urat, Cystin oder Xanthin verringert.
Urat-Vorsorge
Urat (Harnsäuresalz) entsteht beim Abbau sogenannter Purine, die als Bausteine der Erbsubstanz dienen. Nahrungsmittel tierischen Ursprungs sind purinreich, da Purine in allen Körperzellen enthalten sind. Täglich nehmen unsere Hunde also viele Purine mit dem Futter auf, die zu Urat verstoffwechselt werden.
Urat wird von Hunden normalerweise weiter abgebaut und in Form von Allantoin mit dem Harn ausgeschieden. Bei bestimmten Hunderassen — wie Dalmatinern oder Englischen Bulldoggen — funktioniert dieser Abbau des Urats genetisch bedingt allerdings nur schlecht. Dadurch haben sie hohe Urat-Gehalte im Urin, die die Bildung von Uratsteinen begünstigen.
Urinary U/C enthält ausgewählte Inhaltsstoffe mit einem geringen Puringehalt (z.B. Weizenmehl, Ei). Dadurch wird insgesamt weniger Urat im Körper gebildet. Außerdem fördert Urinary U/C einen alkalischen Harn-pH-Wert, wodurch das Risiko von Uratharnsteinen ebenfalls verringert wird.
Cystin-Vorsorge
Cystin (Zystin) ist eine Aminosäure, also ein Eiweißbaustein. In manchen Eiweißen ist viel Cystin enthalten, in anderen weniger. Royal Canin Urinary U/C enthält Eiweiße mit einem eher niedrigen Cystin-Gehalt und hilft so, Cystin-Ansammlungen im Urin zu vermeiden und der Bildung von Cystinsteinen vorzubeugen.
Xanthin-Vorsorge
Hunde, die zur Bildung von Harnsteinen aus Urat neigen, werden manchmal mit dem Medikament Allopurinol behandelt. Es greift in den Abbauprozess der Purine ein, indem es ein bestimmtes Enzym hemmt (die Xanthinoxidase). Dadurch wird weniger Urat gebildet und es entstehen weniger Uratsteine.
Allerdings sollten Hunde während der Allopurinol-Behandlung mit Urinary U/C gefüttert werden, denn durch den veränderten Stoffwechsel entsteht mehr Xanthin und es könnte sonst zu Xanthinsteinen kommen.
Auch Hunde, die unter einer Leishmaniose leiden und Allopurinol bekommen, um die Erreger der Krankheit (Leishmania infantum) einzudämmen, sollten aus diesem Grund mit Urinary U/C gefüttert werden.
Leishmaniose ist eine sogenannte Reisekrankheit, die z.B. im Mittelmeerraum und im Gebiet um den Plattensee verbreitet ist. Auch Menschen können an Leishmaniose erkranken. Leishmanien werden als Parasiten von kleinen Sandmücken übertragen und verursachen unter anderem Hautwunden, Augenentzündungen, Blutarmut und Nierenversagen.
Stärkung der Hautbarriere
Durch sehr hohe Anteile der B-Vitamine Biotin, Niazin und Pantothensäure in Verbindung mit Zink und Linolsäure hilft Urinary U/C, den Flüssigkeitsverlust über die Haut zu reduzieren und deren Barriereeffekt zu stärken.
Schutz durch Antioxidanzien
Royal Canin Urinary U/C Hundefutter ist mit den Antioxidanzien Vitamin E, Vitamin C, Taurin und Lutein angereichert. Sie unterstützen die Abwehrkräfte und schützen die Körperzellen vor Schäden (Oxidation) durch aggressive Sauerstoffverbindungen, die zur Zellalterung beitragen.
Weitere Informationen
Produkttyp | Diät-Alleinfuttermittel für Hunde |
besonderer Ernährungszweck | Zur Auflösung von Struvitsteinen |
empfohlene Fütterungsdauer | Fünf bis zwölf Wochen |
Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Eigenschaften zur Bildung eines an Struvit untersättigten Harns und/oder harnsäuernde Eigenschaften. Wasser zur freien Aufnahme anbieten.
Tierart: | Hund |
---|
Über "Royal Canin"
Royal Canin ist einer der weltweit führenden Premium-Hersteller hochwertiger Hundefutter und Katzenfutter. Schon in den 1960er Jahren erfand der Firmengründer und Tierarzt Jean Cathary das praktische und heute so beliebte Trockenfutter. Ein großes Sortiment an Royal Canin Trockenfutter und Royal Canin Nassfutter bietet ihrem Hund oder Ihrer Katze die optimale Ernährung für jedes Alter, jede Lebensphase und jede Leistungsanforderung. Ob kalorienreduziertes Royal Canin Futter für kastrierte Tiere oder Aufzuchtfutter für Welpen, ob Spezialfutter für Hunde sehr großer Rassen oder Spezialfutter für Langhaarkatzen - Royal Canin schafft es wie kaum ein anderer Hersteller, auf die besonderen Bedürfnisse unserer geliebten Haustiere einzugehen.
Im Tierarztshop von Dr. Hölter finden Sie Royal Canin Veterinary Diet Diätfutter für Hunde und Katzen mit verschiedenen Erkrankungen ebenso wie die Royal Canin Vet Care Nutrition Serie zur Gesundheitsvorsorge. Selbstverständlich finden Sie in Dr. Hölters Onlineshop die Topseller Royal Canin Urinary gegen Harnsteine und Royal Canin Renal für nierenkranke Katzen und Hunde in allen verfügbaren Produktvarianten, immer frisch und schnell bei Ihnen zuhause.
Fütterungsempfehlungen
- Achten Sie darauf, dass Ihrem Hund immer ausreichend Trinkwasser zu Verfügung steht.
- Füttern Sie häufig kleine Mahlzeiten und feuchten Sie Trockenfutter an.
- Füttern Sie während der Behandlung mit Royal Canin Urinary U/C Diätfutter kein anderes Futter, da sonst die Wirksamkeit gefährdet wird.
- Lassen Sie den Behandlungserfolg regelmäßig tierärztlich kontrollieren.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter!
Empfohlene Tagesration
Hundegewicht | Mager Gramm | Messbecher | Normal Gramm | Messbecher | Übergewichtig Gramm | Messbecher |
---|---|---|---|---|---|---|
2 kg | 55 g | 5/8 | 48 g | 1/2 | 42 g | 1/2 |
4 kg | 92 g | 1 | 81 g | 7/8 | 70 g | 3/4 |
6 kg | 125 g | 1+3/8 | 110 g | 1+2/8 | 95 g | 1 |
8 kg | 155 g | 1+6/8 | 137 g | 1+4/8 | 118 g | 1+2/8 |
10 kg | 184 g | 2 | 162 g | 1+6/8 | 140 g | 1+4/8 |
15 kg | 249 g | 2+6/8 | 219 g | 2+3/8 | 189 g | 2+1/8 |
20 kg | 309 g | 3+3/8 | 272 g | 3 | 235 g | 2+5/8 |
25 kg | 365 g | 4 | 321 g | 3+4/8 | 278 g | 3 |
30 kg | 419 g | 4+5/8 | 368 g | 4 | 318 g | 3+4/8 |
35 kg | 470 g | 5+1/8 | 414 g | 4+4/8 | 357 g | 3+7/8 |
40 kg | 520 g | 5+6/8 | 457 g | 5 | 395 g | 4+3/8 |
45 kg | 568 g | 6+2/8 | 499 g | 5+4/8 | 431 g | 4+6/8 |
50 kg | 614 g | 6+6/8 | 541 g | 5+7/8 | 467 g | 5+1/8 |
55 kg | 660 g | 7+2/8 | 581 g | 6+3/8 | 501 g | 5+4/8 |
60 kg | 704 g | 7+6/8 | 620 g | 6+6/8 | 535 g | 5+7/8 |
70 kg | 791 g | 8+5/8 | 696 g | 7+5/8 | 601 g | 6+5/8 |
80 kg | 874 g | 9+5/8 | 769 g | 8+3/8 | 664 g | 7+2/8 |
Zusammensetzung
Zusammensetzung: Reis, Maisfuttermehl, Weizenfuttermehl, Tierfett, Ei getrocknet, Weizenkleberfutter (L.I.P.)**, Maiskleberfutter, Mineralstoffe, Lignozellulose, Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Borretschöl, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein), Proteinquellen: Ei getrocknet, Weizenkleberfutter, Maiskleberfutter** L.I.P.: Für ihre sehr hohe Verdaulichkeit ausgewählte Proteine.
Zusatzstoffe
Zusatzstoff | Anteil je kg Originalsubstanz |
---|---|
ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: | |
Vitamin A | 30.000 IE |
Vitamin D3 | 800 IE |
E1 (Eisen) | 63 mg |
E2 (Jod) | 5,3 mg |
E4 (Kupfer) | 14 mg |
E5 (Mangan) | 66 mg |
E6 (Zink) | 147 mg |
E8 (Selen) | 0,16 mg |
Konservierungsstoffe | |
Antioxidanzien |
analytische Bestandteile
Inhaltsstoff | Anteil pro kg Originalsubstanz |
---|---|
Protein | 18 % |
Fettgehalt | 15 % |
Rohasche | 5,3 % |
Rohfaser | 2,2 % |
Schwefelhaltige Aminosäuren | 0,89 % |
Natrium | 0,3 % |
Kalium | 0,9 % |
Chlorid | 0,55 % |
Schwefel | 0,3 % |
Hanalkalisierende Stoffe: | |
Kalziumkarbonat | 1,77 % |
Kalziumzitrat | 0,2 % |
Anmelden
07.11.2018
Sehr gut
Hans-Jörg H. TrustedShops1
17.07.2017
Alles bestens so wie immer
Kurt S. TrustedShops1
19.06.2018
Mein Hund ist an Leishmaniose erkrankt und er soll purinarm Futter bekommen und er mag es.
anonymisiert TrustedShops1
19.06.2021
Der Hund meint es wäre o.k.
anonymisiert TrustedShops1
11.11.2019
Unser Hund ist immer noch zufrieden mit seinem Futter und dies schon seit Jahren
Alexander S. TrustedShops1
11.03.2018
Mein Hund braucht diese Diät und kommt sehr gut damit zurecht.
anonymisiert TrustedShops1
09.08.2021
pelle hat leishmaniose und wird gerade mit allopurinol und artemisia annua 9/7 behandelt und bekommt neben diesem urinary, das ich einweiche, nur gemüse, obst und hühnerbrust und hat keine probleme mit seiner blase, gott-sei-dank
Gisela-Hermine S. TrustedShops1
05.05.2016
Futter für Leishmaniose Hund super.
anonymisiert TrustedShops1
11.02.2019
Da es leider kein anderes purinarmes Futter gibt, kann ich es nicht wirklich beurteilen.
anonymisiert TrustedShops1
17.06.2020
Unser Hund bekommt dieses Futter schon seit Jahren (inzwischen ist er 17 Jahre alt) da er Leishmaniose hat.
Alexander S. TrustedShops1
1Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen.