Probiotika
DiarDoc Pro: Jetzt mit Dreifach-Support für die Darmbalance Ihres Hundes

Ein gesunder Darm – die Basis für das Wohlbefinden Ihres Hundes
Ein gesunder Darm ist die Grundlage für Vitalität und Lebensfreude. Er sorgt nicht nur für eine geregelte Verdauung, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für Abwehrkräfte und Wohlbefinden.
Mit dem neuen DiarDoc Pro hat Dr. Hölter seine bewährte Rezeptur auf Basis aktueller Mikrobiomforschung weiterentwickelt.
Die einzigartige Dreifach-Formel mit Prä-, Pro- und Postbiotika unterstützt die natürliche Balance der Darmflora – für spürbares Darmwohl und ein gutes Bauchgefühl.
Präbiotika – Nährstoffe für gute Darmbakterien
Präbiotika sind ausgewählte Ballaststoffe, die im Dickdarm Ihres Hundes nützlichen Bakterien als Nahrung dienen. Dabei entstehen wertvolle Stoffwechselprodukte, die das Wachstum „guter“ Darmbakterien fördern und die Darmschleimhaut ernähren können.
Probiotika – lebende Kulturen zur Stabilisierung der Darmflora
DiarDoc Pro enthält probiotische Bacillus velezensis Kulturen, die das mikrobielle Gleichgewicht im Hundedarm unterstützen. Dank ihrer natürlichen Sporenhülle sind diese Kulturen besonders unempfindlich gegenüber Magensäure, Hitze und Lagerung.
Das sorgt für lange Haltbarkeit, einfache Anwendung und zuverlässige probiotische Aktivität – ganz ohne Kühlung.
Postbiotika – sanfte Unterstützung für Darmbarriere und Abwehr
Postbiotika sind inaktivierte Mikroorganismen und deren natürliche Fermentationsprodukte. Sie können ein gesundes Darmmilieu fördern, die natürliche Barrierefunktion des Darms unterstützen und eine ausgeglichene Immunbalance zu erhalten. In der neuen DiarDoc Pro Rezeptur sorgen gleich zwei Postbiotika für harmonische Unterstützung:
- Inaktivierte Milchsäurebakterien (L. helveticus, L. paracasei) – können sich an die Darmwand anheften, unerwünschte Keime verdrängen und die Barrierefunktion stärken.
- Postbiotische Hefe-Fermente – liefern bioaktive Zellbestandteile und Gärungsprodukte, die das Darmmilieu stabilisieren und eine gesunde Funktion des Immunsystems unterstützen.
Ihre DiarDoc Pro Vorteile
Ideal für sensible Hunde: In DiarDoc Pro steckt Wissenschaft, jahrzehntelange Erfahrung und eine gute Portion Tierliebe – sonst nichts. Unsere DiarDoc Pro Rezeptur enthält keine Füllstoffe, keine künstlichen Aromen, kein Getreide und keine Zutaten tierischen Ursprungs.
Einfach praktisch: DiarDoc Pro lässt sich problemlos in jeden Alltag integrieren – ohne Futterwechsel: einfach unter Trocken- oder Nassfutter, Schonkost oder BARF mischen oder in veganen Kapseln verabreichen. Für jede Hundegröße gibt es die passende Packung.
Und: Die probiotischen Kulturen bleiben lange stabil – ganz ohne Kühlung.
Für welche Hunde eignet sich DiarDoc Pro?
DiarDoc Pro ist vielseitig einsetzbar:
- für gesunde Hunde, um Darmflora und Kotqualität zu unterstützen,
- für sensible Hunde, z. B. bei Futterumstellungen, Stress oder empfindlicher Verdauung,
- als ernährungsphysiologische Unterstützung bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen.
DiarDoc Pro – Weil Wohlbefinden im Bauch beginnt
Mit dem neuen DiarDoc Pro geben Sie Ihrem Hund das Beste aus natürlichen Prä-, Pro- und Postbiotika – für eine stabile Verdauung, eine harmonische Darmflora und ein gutes Bauchgefühl – Tag für Tag.













