Tierarztwissen
Glossar

Palmitoylethanolamid

Erstellt am: 13. Juli 2023 - Aktualisiert am: 4. April 2025 von Dr. Hölter Tierärzteteam

Palmitoylethanolamid (PEA) ist eine natürliche Substanz, die in den Zellen von Pflanzen und Tieren gebildet wird, auch bei Hunden, Katzen und Menschen. Sie gehört zur Gruppe der so genannten Fettsäureamide. PEA hat Zell- und Gewebe-schützende Eigenschaften, die von praktisch allen Pflanzen und Tieren genutzt werden. Der Körper erhöht die Produktion von PEA vor allem dann, wenn bestimmte Gewebe oder Zelltypen besonders gefordert sind – etwa bei körperlichem oder emotionalem Stress.

Wie unterstützt PEA die Gesundheit von Hunden und Katzen?

PEA ist Teil der körpereigenen Antwort auf innere und äußere Herausforderungen. Es unterstützt dabei, dass das Zusammenspiel zwischen Nervensystem, Immunabwehr und Zellstoffwechsel im Gleichgewicht bleibt.

Welche Rolle spielt PEA bei Stress?

Wenn ein Tier über längere Zeit Stress ausgesetzt ist, kann der Körper eine erhöhte Reizempfindlichkeit entwickeln: Ein Zustand, in dem Nerven- und Immunsystem überaktiv reagieren, obwohl keine unmittelbare Gefahr besteht. In solchen Situationen werden bestimmte Zellen besonders aktiv – darunter Mastzellen des Immunsystems und Gliazellen des Nervensystems – die Signale verstärken. Was bei kurzfristigem Stress eine sinnvolle Anpassung des Körpers ist, kann bei anhaltender Belastung zur Reizüberflutung beitragen.

PEA wird in diesen Momenten vermehrt vom Körper freigesetzt und kann dabei helfen, solche Prozesse in einem gesunden Rahmen zu halten – indem es Signale zwischen den beteiligten Zellen ausgleicht. Neben Mastzellen und Gliazellen beeinflusst PEA z.B. auch das sogenannte Endocannabinoid-System (ECS), einen Teil des Nervensystems, der an vielen wichtigen Prozessen beteiligt ist – etwa an der Regulation von Stress, Schlaf, Stimmung und Reizverarbeitung. Es besteht aus körpereigenen Botenstoffen und Rezeptoren, die im gesamten Organismus verteilt sind. PEA beeinflusst das ECS nicht direkt, wird aber als sogenanntes "Entourage-Molekül" beschrieben. Das bedeutet, dass es die Aktivität körpereigener Cannabinoide begleiten und unterstützen kann. In wissenschaftlichen Studien wird PEA daher oft im Zusammenhang mit der natürlichen Stressregulation und der Unterstützung des inneren Gleichgewichts untersucht.

Was ist bei der Fütterung von PEA zu beachten?

PEA ist sehr gut verträglich. Beim Kauf von Ergänzungsfuttermitteln mit PEA sollten Sie darauf achten, welche Form von PEA im Produkt enthalten ist. Studien konnten zeigen, dass so genanntes ultramikronisiertes PEA (PEA-um) mit einer sehr kleinen Molekülgröße vom Körper leichter aufgenommen werden kann, also eine höhere Bioverfügbarkeit hat. 

PEA ist kein Arzneimittel, sondern ein körpereigener Stoff, der vor allem in belastenden oder stressreichen Phasen eine unterstützende Rolle im Organismus spielt. Es wird daher auch in Ergänzungsfuttermitteln verwendet, um die tägliche Fütterung gezielt zu ergänzen – etwa in Phasen, in denen das Tier besonderen Herausforderungen ausgesetzt ist. 

Hat Ihr Hund oder Ihre Katze Beschwerden oder länger anhaltendem Stress, wenden Sie sich bitte immer auch an Ihre Tierärztin oder Ihren Tierarzt. Ergänzungsfuttermittel mit PEA können eine sinnvolle Ergänzung sein – ersetzen aber keine tierärztliche Diagnose oder Behandlung.

Synonyme

PEA, Palmidrol, Palmitoylethanolamide, N-(2-Hydroxyethyl)hexadecanamide, Hydroxyethylpalmitamide

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Produkte

Dr. Hölter SkinDoc
Dr. Hölter SkinDoc

ab 18,90 €*

Zur Unterstützung der Hautgesundheit bei Hund und Katze
Dr. Hölter CalmDoc Nervennahrung für Hund und Katze
Dr. Hölter CalmDoc Nervennahrung für Hund und Katze

ab 18,90 €*

Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Dechra Redonyl Ultra Kapseln für Hunde und Katzen
Dechra Redonyl Ultra Kapseln für Hunde und Katzen

ab 24,50 €*

Zur Unterstützung der Hautfunktion
Royal Canin Skin Care Small Dogs Trockenfutter
Royal Canin Skin Care Small Dogs Trockenfutter

ab 21,50 €*

Für kleine Hunderassen mit Hauterkrankungen
Hills Z/D Trockenfutter mit ActivBiome+ für Katzen
Hills Z/D Trockenfutter mit ActivBiome+ für Katzen

ab 23,80 €*

Katzenfutter für allergische Katzen